S A L E S T I O

Loading

Der Start eines E-Commerce-Geschäfts ist für die meisten mit der Entwicklung einer Website verbunden, die als E-Shop fungiert. Das ist ganz natürlich, aber Sie sollten Ihr Geschäft nicht nur auf diesen Vertriebskanal beschränken, da es viele Möglichkeiten gibt, Ihr Geschäft zu skalieren, z. B. über Marktplätze.

eBay ist zweifellos eine der leistungsstärksten E-Commerce-Plattformen heutzutage. Dennoch halten es einige Geschäftsinhaber für eine entmutigende Aufgabe, sowohl den eBay-Shop als auch die E-Commerce-Website zu pflegen. Lassen Sie uns die Besonderheiten des eBay-Verkaufs und die Methoden zur Integration von zwei profitablen Vertriebskanälen – eBay und dem Online-Shop, den Sie haben – besprechen.    

Besonderheiten des eBay-Verkaufs

Ihr Geschäft auf eBay zu starten ist keine so komplexe Aufgabe, wie Sie denken. Es kann Zeit in Anspruch nehmen, da Sie alle Produkte im Katalog ablegen und diesen Katalog unter Berücksichtigung aller Buchhaltungsroutinen pflegen müssen. Dennoch ist die Funktionalität der Plattform breit genug, um einen echten E-Shop darauf zu erstellen. Außerdem ist eBay der zweitgrößte Marktplatz der Welt nach der Anzahl der Kundenbesuche. Monatlich werden über 800 Millionen Benutzereintritte auf eBay erfasst. Sie sollten zustimmen, das ist eine riesige Zahl.

Um ein Konto für den Verkauf von Produkten auf eBay zu erstellen, müssen Sie sich lediglich registrieren und Ihr PayPal- oder Payoneer-Konto hinzufügen. Außerdem müssen Sie eine 3-monatige Probezeit bestehen, um den Status eines vertrauenswürdigen Verkäufers zu erreichen. Ein weiteres besonderes Merkmal des eBay-Marktplatzes ist das Bewertungssystem, das alle Händler und Kunden einstuft. Eine gute Bewertung auf eBay zu erhalten ist noch wichtiger, als ein tadelloses Design für Ihren Shop zu erstellen oder eine einzigartige Kommunikationsweise mit Kunden zu entwickeln.

Darüber hinaus kann die Führung eines eBay-Shops eine Herausforderung sein, wenn Sie auch eine Website haben, auf der Sie Ihre Produkte verkaufen. Zu diesen Herausforderungen gehört die synchronisierte Buchhaltung für die korrekte Erfassung von Lagerbeständen, der Anzahl der verkauften Waren und der erzielten Gewinne

Die Notwendigkeit der eBay-Integration und Tools, um dies zu tun

An dieser Stelle kommen wir zu einer wichtigen Frage. Wie integriere ich meinen Online-Shop mit einem eBay-Shop? Früher schien eine solche Möglichkeit etwas kompliziert und teuer zu sein. Ursprünglich wurde nach dem Aufkauf der eBay-Plattform durch den PrestaShop E-Commerce-Site-Entwickler die Möglichkeit geschaffen, ein einziges Ökosystem für die Buchhaltung von Verkäufen für diejenigen zu schaffen, die Prestashop direkt zur Erstellung ihres E-Shops verwendeten. Im Laufe der Zeit erschienen Add-ons für die Integration mit eBay in anderen Handelsrahmenwerken. Aber einige von ihnen blieben unvollendet, und einige waren nur auf kostenpflichtiger Basis in einer voll funktionsfähigen Version verfügbar. Heute gilt eine der logischsten und vollständigsten Möglichkeiten zur Integration von E-Commerce-Sites mit eBay als die Tools eines solchen Webtools für Online-Shops wie PrestaShop.

Insbesondere das PrestaBay eBay Marketplace Integration Module ist optimal in seiner Einfachheit und Logik.

Die Arbeit mit diesem Modul ermöglicht es Ihnen, alle Möglichkeiten zu erhalten, die Sie für eine erfolgreiche Arbeit sowohl im PrestaShop E-Store als auch auf eBay benötigen, einschließlich der folgenden Funktionen:

  • Schnelles Erstellen eines eBay-Kontos für Ihren Webshop.
  • Senden von Verkaufsprofil- und Verkaufslisteninformationen an eBay.
  • Echtzeit-Tracking von Bestellungen und Führen einer Buchhaltung von Lagerbeständen.
  • Berichterstattung über Ihre Verkäufe sowohl für den PrestaShop E-Shop als auch für eBay.

Das ist nur die Spitze eines Eisbergs, da Sie die wichtigsten Funktionen für Ihr Unternehmen innerhalb dieser Liste definieren können.

So integrieren Sie Ihren PrestaShop Web Store mit eBay

Nehmen wir das Beispiel des PrestaBay Moduls, das wir zuvor erwähnt haben, um zu beschreiben, wie die Integration auf eBay funktioniert.

  • Laden Sie das Modul direkt in Ihrem Admin-Panel im PrestaShop-Menü Ihres E-Shops hoch. Wählen Sie dazu den Punkt Module.
  • Installieren Sie das Modul gemäß der intuitiven Benutzeroberfläche und den Benachrichtigungen der Plattform.
  • Geben Sie der Modulkonfigurationsseite Zugriff auf eBay (Katalog-eBay-Punkt).
  • Fügen Sie Ihr Konto auf eBay zu PrestaBay hinzu.
  • Erstellen Sie sowohl ein Verkaufsprofil als auch eine Verkaufsliste.
  • Senden Sie diese Informationen an eBay.

Das ist alles! Nach der Bestätigung von eBay können Sie in einer Umgebung arbeiten, in der die Verkäufe Ihrer Website und die eBay-Bestellungen synchronisiert werden. Das macht Ihr Geschäft sowohl profitabler, da Sie mehr Publikum von eBay gewinnen, als auch einfacher, da Sie nicht alle Produkte und Verkäufe manuell auf zwei getrennten Plattformen verbuchen müssen. Ich hoffe, dieser Artikel inspiriert Sie dazu, Ihrem Verkaufs-Channel-Liste einen eBay-Shop hinzuzufügen.

Haben Sie weitere Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter support@salest.io

Ähnliche Beiträge