S A L E S T I O

Loading

Die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) zielt darauf ab, Anforderungen für Konsumgüter in den Märkten der Europäischen Union und Nordirlands festzulegen. Die GPSR ist eine Reihe von Regeln, um sicherzustellen, dass an Verbraucher verkaufte Produkte sicher in der Anwendung sind. Um mit den neuen Gesetzen zu arbeiten, benötigt eBay zusätzliche Details für Angebote in den genannten Märkten. Wenn Sie Kunden in der EU oder NI haben, lesen Sie weiter, um die eBay-Angebote mit der Salestio-Integration vorzubereiten.

Im Allgemeinen gelten Produkte als sicher, wenn sie keine Risiken für die Gesundheit von Menschen, Haustieren, Eigentum oder die Umwelt darstellen. Produkte, die brennbare Materialien, gefährliche Chemikalien, elektrische Geräte usw. enthalten, sollten die entsprechenden Warnhinweise tragen.

Unternehmen müssen zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Produkte ordnungsgemäß gekennzeichnet sind. Um die GPSR-Anforderungen zu erfüllen, überprüfen Sie die Produkte anhand von Sicherheitsstandards, geben Sie bei Bedarf klare Anweisungen und Warnhinweise und rufen Sie Produkte zurück, wenn nach dem Verkauf Probleme festgestellt werden.

Wer muss sie einhalten?

In der Europäischen Union und Nordirland ansässige Verkäufer sollten die neuen Vorschriften einhalten. eBay bietet neue Tools und Produktfelder, um Verkäufern zu helfen, die Einhaltung sicherzustellen.

Abgesehen davon sollten sich Verkäufer in anderen Ländern an die GPSR-Anforderungen halten, wenn sie planen, ihre Artikel in der EU oder NI zu verkaufen. Zum Beispiel, wenn Sie in den USA ansässig sind und internationalen Versand in EU-Länder anbieten. Produkte, die nicht GPSR-konform sind, sind für Kunden in der EU oder NI möglicherweise nicht sichtbar.

Wenn der Hersteller nicht in der EU oder NI ansässig ist, ist ein zusätzlicher Kontakt erforderlich, eine sogenannte EU-Verantwortliche Person.

Das neue GPSR-Gesetz wird ab dem 13. Dezember 2024 durchgesetzt.

GPSR-bezogene Felder

Wir werden die wichtigsten Punkte für die neuen Felder aufschlüsseln. Die verfügbaren Felder sind für das eBay-Modul und für die Salestio-Integration gleich. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie sie in Salestio und im Modul hinzufügen können.

Alle GPSR-bezogenen Felder beginnen mit „Regulatory:“. Hier sind die Details, die hinzugefügt werden sollten:

  • Kontaktdaten des Herstellers. Dies beinhaltet Details wie Stadt, Adresse, Telefonnummer und E-Mail. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Format verwenden, wenn Sie E-Mail und die restlichen Details eingeben.
  • EU-Verantwortliche Person. Diese Informationen sind erforderlich, wenn der Produkthersteller nicht in der EU oder NI ansässig ist. Dieser Kontakt kann ein Importeur in der EU, ein Fulfillment-Dienstleister oder ein autorisierter Vertreter sein. Die eBay-Dokumentation bietet mehr Kontext zu den Optionen für diesen Kontakt.
  • Produktsicherheitserklärung und Piktogramm. Wählen Sie das Warnschild und die Erklärung aus, die auf das Produkt zutreffen. Überprüfen Sie die möglichen Warnhinweise im Dropdown-Menü des Feldes, wie z. B. „Nur für den Hausgebrauch“ oder „Enthält Duftstoffe, die Allergien auslösen können“.
  • Produktsicherheitskomponente. Dies ist ein optionales Feld für alle zusätzlichen Erklärungen, die sich auf das Angebot beziehen. Beispielsweise können Komponenteninformationen spezifische Warnhinweise in Bezug auf die Produktsicherheit enthalten, wie z. B. „Kippgefahr“.
Beispiel für einen GPSR-Abschnitt in einem Erstellungsprofil

GPSR-Unterstützung in Salestio

Alle erforderlichen Felder können für Shopify-, Shopware-, BigCommerce- und WooCommerce-Integrationen auf ähnliche Weise hinzugefügt werden. Die neuen Felder sind über die Zuordnungen im Erstellungsprofil für die gesamte Verkaufsliste oder den Listing-Erstellungsdaten-Editor für einzelne Produkte verfügbar.

Shopify-Verkäufer haben die Möglichkeit, Metafelder für alle oben genannten Felder zu verwenden. Für die Felder „Produktsicherheitserklärung“ und „Produktsicherheitspiktogramm“ sollten die Informationen als Code angegeben werden. Klicken Sie auf die verfügbaren Optionen in der Erstellungsprofilzuordnung, um zu sehen, wie sie in die jeweiligen Codes umgewandelt werden, damit Sie sie zu Metafeldern hinzufügen können.

Wie bereits erwähnt, können die gleichen Informationen für jeden Artikel innerhalb der Verkaufsliste einzeln hinzugefügt werden. Suchen Sie den Artikel und klicken Sie auf „Listing-Erstellungsdaten“, um ihn zu bearbeiten:

Die Option „Listing-Erstellungsdaten“ ist für jedes Produkt in einer eBay-Verkaufsliste verfügbar

Die Produkte sind bereit für die Listung, nachdem das Erstellungsprofil konfiguriert und für die Verkaufsliste ausgewählt wurde. Um die Produkte zu veröffentlichen, wählen Sie sie in der Verkaufsliste aus und klicken Sie auf „An eBay senden“.

Für Fälle, in denen aktive Produkte mit neuen GPSR-Daten aktualisiert werden müssen, führen Sie stattdessen die Aktion „Vollständige Überarbeitung“ aus:

Die Aktion „Vollständige Überarbeitung“ aktualisiert GPSR-Felder zusammen mit Titeln, Beschreibungen, Bildern, Preis und Menge

GPSR-Unterstützung im eBay-Modul

Für die PrestaShop-Integration können alle GPSR-bezogenen Felder in der Kategoriezuordnung bearbeitet werden (Katalog > eBay > Verkaufsprofile > Kategoriezuordnung).

Die Kategoriezuordnung enthält alle GPSR-bezogenen Felder

Wenn keine Kategoriezuordnung im Verkaufsprofil zugewiesen ist, können die gleichen Details stattdessen direkt im Verkaufsprofil angegeben werden. Gehen Sie zu Katalog > eBay > Verkaufsprofile > Bearbeiten > Spezifische Angaben, um die Änderungen vorzunehmen:

Wählen Sie die Registerkarte „Spezifische Angaben“, um zusammen mit anderen Produktoptionen auf GPSR-Felder zuzugreifen

Nachdem die erforderlichen Details hinzugefügt wurden, ist es an der Zeit, das Produkt an eBay zu senden. Um ein neues Produkt anzubieten, wählen Sie es in der Liste aus und klicken Sie auf die Aktion „An eBay senden“. Um ein aktives Produkt zu aktualisieren, klicken Sie stattdessen auf Überarbeiten > Vollständige Überarbeitung:

Um ein Produkt zu aktualisieren oder anzubieten, führen Sie „Überarbeiten“ bzw. „An eBay senden“ aus

Das Teilen vollständiger Sicherheitsinformationen ist jetzt entscheidend, um ein aktiver Verkäufer in der EU zu bleiben. Die Aktualisierungen der Salestio-Einstellungen ermöglichen es E-Commerce-Händlern, eBay-Shops auf die neuen Vorschriften vorzubereiten und die Plattformen synchron zu halten. Neue Salestio-Benutzer können eine kostenlose 30-Tage-Testversion erhalten. Sehen Sie sich die Liste der unterstützten E-Commerce-Plattformen hier an.

Ähnliche Beiträge