S A L E S T I O

Loading

Als Geschäftsinhaber wissen Sie, wie wichtig eine starke Online-Präsenz ist und wie wichtig es ist, Ihre Produkte auf mehreren Plattformen verkaufen zu können. Deshalb freuen wir uns, die neueste Ergänzung zur Liste der Integrationen von Salestio zwischen WooCommerce und Amazon bekannt zu geben.

Mit dieser neuen Integration macht es Salestio Händlern noch einfacher, ihre Verkäufe und ihren Lagerbestand über mehrere Plattformen hinweg zu verwalten, ihre Abläufe zu rationalisieren und sich auf das Wachstum ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Einführung

Salestio ist eine leistungsstarke App, die Händlern hilft, ihre Online-Shops, die mit beliebten E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Bigcommerce, Prestashop und Shopware betrieben werden, in Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay und Etsy zu integrieren.

Dies ermöglicht es Händlern, ihre Produkte, Bestellungen und Kunden einfach über mehrere Plattformen hinweg zu verwalten und so Zeit und Mühe zu sparen.

Heute freuen wir uns, bekannt zu geben, dass Salestio seine Liste der Integrationen um WooCommerce mit Amazon erweitert. Diese neue Funktion bietet Händlern, die beide Plattformen nutzen, noch mehr Flexibilität und Komfort.

Was ist Salestio

Salestio ist eine führende E-Commerce-Anwendung, die es Händlern ermöglicht, ihre Online-Verkäufe zu verwalten und auszubauen. Die Plattform bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Bestandsverwaltung, Auftragsabwicklung, automatische Lagerbestands- und Preissynchronisierung. Salestio ist bekannt für seine nahtlose Integration mit beliebten E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen wie Shopify, Bigcommerce, Shopware, PrestaShop, Amazon, Ebay und Etsy.

Seit seiner Einführung im Jahr 2011 hat Salestio Tausenden von Händlern geholfen, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Umsätze zu steigern. Die Plattform ist einfach zu bedienen und bietet eine Reihe von anpassbaren Optionen, um den individuellen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht zu werden. Mit Salestio können Händler ihren Lagerbestand einfach verwalten, Bestellungen bearbeiten und ihre Umsätze in Echtzeit verfolgen.

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Salestio ist die Möglichkeit, sich in mehrere E-Commerce-Plattformen zu integrieren. Dies ermöglicht es Händlern, ihre Verkäufe über mehrere Kanäle zu verwalten, einschließlich ihrer eigenen Website sowie beliebter Marktplätze wie Ebay, Amazon und Etsy. Durch die Integration mit diesen Plattformen hilft Salestio Händlern, ihre Reichweite zu erhöhen und neue Kundenstämme zu erschließen.

Die Integration mit Amazon ist einer der Kernbereiche von Salestio. Amazon ist der weltweit größte Online-Marktplatz, und viele Händler nutzen die Plattform bereits, um ihre Produkte zu verkaufen. Durch die Integration mit Amazon ermöglicht Salestio Händlern, ihre Amazon-Verkäufe zusammen mit ihren anderen E-Commerce-Kanälen auf einer einzigen Plattform zu verwalten.

Im Moment unterstützt Salestio wichtige E-Commerce-Plattformen

  • Shopify — Unterstützung für eBay-, Amazon- und Etsy-Integration
  • Bigcommerce — Salestio unterstützt die Integration mit dem Amazon Marketplace
  • Shopware — Unterstützung für die Integration mit Amazon
  • PrestaShop — Salestio unterstützt sowohl die Amazon- als auch die eBay-Integration

Durch das Hinzufügen der WooCommerce-Integration erweitert Salestio nun die Liste der unterstützten E-Commerce-Plattformen.

Die WooCommerce-Amazon-Integration

Die WooCommerce-Amazon-Integration ist eine neue Ergänzung der Salestio-Suite von E-Commerce-Lösungen. Sie ermöglicht es Händlern, die WooCommerce, das beliebte WordPress-E-Commerce-Plugin, verwenden, ihren Online-Shop einfach und nahtlos in Amazon zu integrieren, einen der weltweit größten Online-Marktplätze.

Salestio wird als integriertes Plugin für die WordPress/WooCommerce-Plattform ausgeführt, sodass Händler alle Vorteile der Marktplatzintegration nutzen können, ohne die E-Commerce-Website zu verlassen.

Einer der Hauptvorteile der WooCommerce-Amazon-Integration besteht darin, dass sie es Händlern ermöglicht, ihre Reichweite zu erweitern und einen größeren Kundenstamm zu erreichen. Durch das Anbieten ihrer Produkte auf Amazon können Händler die Millionen von Kunden nutzen, die die Plattform täglich besuchen, und so ihre Chancen auf mehr Verkäufe erhöhen.

Die WooCommerce-Amazon-Integration von Salestio bietet Händlern eine Reihe von Funktionen und Vorteilen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  1. Auflistung und Verwaltung von Produkten auf Amazon: Mit der Integration können Händler ihre Produkte einfach auf Amazon auflisten und ihren Lagerbestand direkt von ihrem WooCommerce-Dashboard aus verwalten. Dies macht es für Händler überflüssig, ihre Lagerbestände auf Amazon manuell zu aktualisieren, was Zeit spart und das Fehlerpotenzial reduziert.
  2. Verkaufs- und Fulfillment-Tracking: Sobald die WooCommerce-Bestellung auf einer E-Commerce-Website ausgeführt wurde, wird die entsprechende Anfrage an Amazon übertragen, sodass die Amazon-Bestellung ebenfalls auf den Status "Ausgeführt" aktualisiert wird. Dies kann das gesamte Kundenerlebnis verbessern, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und -bindung führt.
  3. Business Insights: Da alle Amazon-Bestellungen auf die WooCommerce-Website importiert werden, verfügen Händler über alle Informationen über Verkäufe auf allen Plattformen. Infolgedessen erhalten Verkäufer wertvolle Einblicke in ihre Verkäufe und die Auftragsabwicklung über alle Vertriebskanäle hinweg.
  4. Automatische Lagerbestands- und Preisverwaltung: Die Integration ermöglicht es Händlern, Lagerbestands- und Preiswerte auf Amazon-Marktplätzen automatisch auf der Grundlage der Informationen im WooCommerce-Shop zu aktualisieren. Auf diese Weise wird die WooCommerce-Site zum zentralen Knotenpunkt für Händlerverkäufe, Produkte mit Lagerbestands- und Preisdetails
  5. Einfache Einrichtung und Verwendung: Die WooCommerce-Amazon-Integration von Salestio ist einfach einzurichten und zu verwenden und erfordert nur wenige einfache Schritte, um loszulegen. Dies macht sie für Händler aller Qualifikationsstufen zugänglich und ermöglicht es ihnen, schnell und einfach von der Integration zu profitieren.

Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet die WooCommerce-Amazon-Integration eine Reihe von Vorteilen für Händler, darunter:

  1. Erweiterte Reichweite und Zugang zu einem größeren Kundenstamm: Durch das Anbieten ihrer Produkte auf Amazon können Händler die Millionen von Kunden nutzen, die die Plattform täglich besuchen, und so ihre Chancen auf mehr Verkäufe erhöhen.
  2. Verbesserte Bestandsverwaltung: Die Integration ermöglicht es Händlern, ihre Lagerbestände auf Amazon einfach zu verwalten und so das Risiko von Überbeständen oder fehlenden Lagerbeständen zu reduzieren. Dies kann Händlern helfen, Umsatzeinbußen zu vermeiden und einen gesunden Lagerbestand aufrechtzuerhalten.
  3. Besseres Tracking der Geschäftsleistung: Die Integration bietet Händlern wertvolle Einblicke in ihre Verkäufe und die Auftragsabwicklung auf Amazon, sodass sie ihre Geschäftsleistung verfolgen und fundiertere Entscheidungen treffen können.
  4. Erhöhte Effizienz und Bequemlichkeit: Die Integration macht es für Händler überflüssig, ihre Lagerbestände auf Amazon manuell zu aktualisieren, was Zeit und Mühe spart. Dies ermöglicht es Händlern, sich auf andere Aspekte ihres Geschäfts zu konzentrieren und effizienter zu arbeiten.

So beginnen Sie mit der WooCommerce-Amazon-Integration

Wenn Sie ein Händler sind, der WooCommerce verwendet und die Vorteile der neuen WooCommerce-Amazon-Integration mit Salestio nutzen möchten, finden Sie hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einstieg:

  1. Installieren Sie das Salestio-Plugin auf Ihrer WooCommerce-Seite. Dieses Plugin ist ab sofort auf der Salestio-Website verfügbar. Sie können eine kostenlose 30-Tage-Testversion direkt auf der Salestio-Registrierungsseite anfordern.
  2. Öffnen Sie Salestio direkt in Ihrem WooCommerce-Dashboard. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, erstellt Salestio ein neues Konto für Sie. Bitte beachten Sie, dass Salestio WooCommerce RestApi verwendet und Sie auffordert, das Konto zu genehmigen.
  3. Verbinden Sie Ihren WooCommerce-Shop mit Ihrem Salestio-Konto. Bei Ihrem ersten Besuch bei Salestio werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf die API von WooCommerce zu genehmigen. Auf diese Weise kommuniziert Salestio mit dem WooCommerce-Shop und ruft Produktdaten ab.
  4. Passen Sie die WordPress-Leseeinstellungen an, damit die WooCommerce-API korrekt funktioniert. Stellen Sie unter Einstellungen > Permalinks sicher, dass Sie eine andere Option als "Plain" auswählen. Wir empfehlen persönlich die Option "Beitragsname".
  5. Verknüpfen Sie Ihr Amazon-Konto mit Ihrem Salestio-Konto. Dazu müssen Sie Salestio öffnen, auf die Seite "Konten" klicken und dann die Erstellung der Seite zum Hinzufügen von Konten befolgen. Dieser Vorgang führt Sie zum Amazon Seller Central, wo Sie Salestio die Erlaubnis erteilen müssen, auf Ihr Konto zuzugreifen.
  6. Wählen Sie die Produkte aus, die Sie auf Amazon anbieten möchten. In Salestio müssen Sie eine Verkaufsliste erstellen, in der Sie Produkte von Ihrer WooCommerce-Website hinzufügen können. Sobald Ihre Konten verknüpft sind, können Sie die Produkte, die Sie auf Amazon anbieten möchten, in Ihrem WooCommerce-Dashboard auswählen. Sie können wählen, ob Sie alle Ihre Produkte oder nur bestimmte Produkte anbieten möchten.
  7. Amazon-Bestellungen herunterladen. Sobald Sie Ihr Konto hinzugefügt haben, werden Amazon-Bestellungen in Salestio heruntergeladen. Wenn Salestio ein passendes Produkt finden konnte (dies geschieht über die SKU), wird die Bestellung auch auf Ihrer WooCommerce-Website erstellt.
  8. Preis & Lagerbestand synchronisieren. Sobald Produkte mit Salestio verknüpft sind, werden Lagerbestands- und Preisinformationen automatisch vom WooCommerce-Shop zum Amazon Marketplace synchronisiert.
  9. Fulfillment-Synchronisierung. Sobald Sie Ihre Amazon-Bestellung im WooCommerce-Shop erhalten und diese als erfüllt markieren, wird das entsprechende Update auch an die Amazon-Plattform übertragen. Bitte beachten Sie, dass Amazon von Händlern verlangt, Versandunternehmen und Tracking-Codes für alle Bestellungen anzugeben.

Die Einrichtung der WooCommerce-Amazon-Integration mit Salestio ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren WooCommerce-Shop einfach und schnell mit Amazon verbinden und die Vorteile der Integration nutzen.

Häufig gestellte Fragen zur WooCommerce-Amazon-Integration

F: Wie viel kostet die Salestio WooCommerce Amazon-Integration?

A: Die Salestio WooCommerce Amazon-Integration ist in verschiedenen Paketen erhältlich, die auf Ihrem Verkaufsvolumen auf dem Online-Marktplatz (GMV) basieren. Die genauen Preise für Salestio finden Sie auf unserer Website — Salestio Preise. Bitte beachten Sie, dass Salestio auch eine kostenlose 30-Tage-Testversion anbietet. So können Sie während der ersten 30 Tage kostenlos prüfen, wie es für Sie funktioniert.

F: Benötige ich ein Amazon-Verkäuferkonto, um die WooCommerce Amazon-Integration zu nutzen?

A: Ja, Sie benötigen ein professionelles Amazon-Verkäuferkonto, um die Salestio WooCommerce Amazon-Integration nutzen zu können. Wenn Sie noch kein Amazon-Verkäuferkonto haben, können Sie sich auf der Amazon-Website dafür anmelden.

F: Kann ich alle meine WooCommerce-Produkte auf Amazon anbieten?

A: Ja, Sie können wählen, ob Sie alle Ihre WooCommerce-Produkte auf Amazon anbieten möchten oder nur bestimmte Produkte. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Salestio WooCommerce-Integration derzeit eine Verbindung zu jedem bestehenden Angebot auf der Amazon-Plattform herstellen können. Wenn Sie jedoch einen neuen ASIN-Code erstellen möchten, sollte dies zuerst im Amazon Seller Central erfolgen.

F: Aktualisiert die WooCommerce Amazon-Integration automatisch meine Lagerbestände auf Amazon?

A: Ja, die WooCommerce-Amazon-Integration von Salestio aktualisiert Ihre Lagerbestände auf Amazon automatisch basierend auf den Lagerbeständen in Ihrem WooCommerce-Shop. Dadurch entfällt die Notwendigkeit manueller Aktualisierungen, was Ihnen Zeit spart und das Potenzial für Fehler reduziert. Diese Funktionalität funktioniert für alle Amazon-Händlerangebote, die über Salestio-Verkaufslisten mit WooCommerce-Plattformen verbunden sind.

F: Kann ich meine Verkäufe und Fulfillment auf Amazon mit der Salestio WooCommerce Amazon-Integration verfolgen?

A: Ja, die Salestio WooCommerce Amazon-Integration bietet wertvolle Einblicke in Ihre Verkäufe und Fulfillment auf Amazon, sodass Sie Ihre Geschäftsleistung verfolgen und fundiertere Entscheidungen treffen können.

F: Ist die WooCommerce-Amazon-Integration einfach einzurichten und zu verwenden?

A: Ja, die Salestio WooCommerce Amazon-Integration ist einfach einzurichten und zu verwenden, da nur wenige einfache Schritte erforderlich sind, um loszulegen. Dies macht sie für Händler aller Fähigkeitsstufen zugänglich und ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach von der Integration zu profitieren. Die Amazon-Plattform erfordert jedoch einen ernsthaften Ansatz und Planung.

Schlussfolgerung

Die WooCommerce-Amazon-Integration mit Salestio ist eine wertvolle Ergänzung des bestehenden Angebots der Plattform. Sie bietet Händlern eine bequeme und effiziente Möglichkeit, ihren Online-Shop in Amazon zu integrieren, sodass sie ihre Reichweite erweitern, ihr Bestandsmanagement verbessern und ihre Verkäufe und Fulfillment verfolgen können.

Die Integration bietet eine Reihe nützlicher Funktionen, darunter die Möglichkeit, Produkte auf Amazon anzubieten und zu verwalten, die automatische Abwicklung über das Amazon-Fulfillment-Netzwerk sowie die Verfolgung von Verkäufen und Fulfillment. Sie bietet auch Vorteile wie eine größere Reichweite und den Zugang zu einem größeren Kundenstamm, ein verbessertes Bestandsmanagement und eine höhere Kundenzufriedenheit.

Wenn Sie ein WooCommerce-Händler sind, der seine Reichweite erweitern und seine E-Commerce-Abläufe verbessern möchte, empfehlen wir Ihnen, die WooCommerce-Amazon-Integration mit Salestio auszuprobieren. Melden Sie sich noch heute für ein kostenloses Salestio-Konto an und nutzen Sie die Vorteile dieser leistungsstarken Integration.

Ähnliche Beiträge