Loading
BigCommerce bietet Zusatzfelder, mit denen Sie zusätzliche Produktinformationen hinzufügen können. Diese Details werden auf der Produktseite des Shops angezeigt. Sie können beispielsweise das Erscheinungsdatum eines Buches hinzufügen, die Saison für eine Jacke angeben oder die Teile eines PCs auflisten.
Salestio unterstützt Zusatzfelder in BigCommerce. Heute werden wir uns ansehen, wie man sie einrichtet und wie man die zusätzlichen Felder beim Veröffentlichen Ihrer Artikel auf eBay verwenden kann.
Gehen Sie zu Produkte > Anzeigen in BigCommerce und öffnen Sie Ihr gewünschtes Produkt. Scrollen Sie zum Abschnitt “Zusatzfelder”, um neue Zeilen hinzuzufügen. Klicken Sie auf “Zusatzfelder hinzufügen”, um eines hinzuzufügen.

Der “Name des Zusatzfelds” ist, wie er im Shop angezeigt wird. Dieser Name ist auch, wie Sie sich in Salestio auf das Feld beziehen können. Der “Wert des Zusatzfelds” ist der Inhalt des Felds. Salestio ruft diesen Wert ab, wenn es das Feld liest.

Fügen Sie alle Felder hinzu, die Sie benötigen, und gehen Sie zu einem anderen Produkt über. Wenn Sie Ihre Produkte per CSV-Datei in großen Mengen hinzufügen, können Sie auch über diese Datei Zusatzfelder hinzufügen. Lesen Sie diesen Hilfeartikel von BigCommerce, um mehr über den Massenimport mit Zusatzfeldern zu erfahren.
Nachdem die neuen Informationen zur Produktseite hinzugefügt wurden, können Sie Salestio so konfigurieren, dass sie für Ihre eBay-Angebote verwendet werden. Gehen Sie zu Salestio > Profile > Erstellungsprofil. Sie können das vorhandene eBay-Erstellungsprofil ändern oder ein neues erstellen. Für diesen Artikel werden wir das vorhandene Erstellungsprofil und das vorhandene Produkt-Mapping ändern. In diesem Beispiel senden wir ein Babyspielzeug an eBay und fügen Daten aus seinen Zusatzfeldern hinzu.
Um ein Zusatzfeld im Mapping zu verwenden, fügen Sie es als Text ein: “[custom_field(‘Feldname’)]”. Wenn Ihr Feld also “MPN” heißt, sollte es im Mapping wie folgt eingestellt werden:
[custom_field('MPN')]
Wir haben im folgenden Beispiel-Mapping zwei Zusatzfelder verwendet. Denken Sie nach dem Hinzufügen aller Änderungen daran, das Mapping und das Erstellungsprofil zu speichern.

Die Einstellungen des Erstellungsprofils ermöglichen die Einrichtung von benutzerdefinierten Titeln für eBay. Sie können das gleiche Zusatzfeldformat verwenden, um es einzurichten. Im folgenden Beispiel wird das Zusatzfeld “ebay_title” als Titel verwendet, wenn das Produkt gesendet wird.

Nachdem das Erstellungsprofil konfiguriert wurde, können Sie Ihre Produkte an eBay senden. Gehen Sie zu Ihrer Verkaufsliste und fügen Sie den gewünschten Artikel hinzu. Wählen Sie die Artikel in der Verkaufsliste aus und klicken Sie auf “An eBay senden”. Nachdem das Produkt gesendet wurde, werden alle Zusatzfelddaten in den jeweiligen Feldern auf dem Marktplatz angezeigt.
Wenn Sie aktive eBay-Produkte im Status “Verknüpft” haben, können Sie diese aktualisieren, um neue Details anzuzeigen. Gehen Sie zu Ihrer Verkaufsliste und wählen Sie die Produkte aus, die aktualisiert werden müssen. Führen Sie die Aktion “Vollständige Überarbeitung” aus, um die Artikel zu aktualisieren.

Weitere Informationen zum Senden neuer Artikel an eBay finden Sie im folgenden Artikel:
So bringen Sie Ihren eBay-Shop mit Salestio für BigCommerce zum Laufen
Das Hinzufügen ausreichender Produktdetails hilft Ihren Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und ein besseres Einkaufserlebnis zu haben. Salestio bietet eine Möglichkeit, Ihre BigCommerce-Produktdetails mit eBay zu verbinden und den Prozess der Artikelsynchronisierung zu automatisieren. Sie sind noch kein Salestio-Benutzer? Sehen Sie sich Salestio unter BigCommerce Apps&Integrations an, um die App kostenlos auszuprobieren.