S A L E S T I O

Loading

Shopify bietet eine Vielzahl von Feldern zum Ausfüllen von Produktdaten. Wenn die Standardfelder nicht ausreichen, können Sie Ihre eigenen erstellen. Shopify nennt sie Metafelder. Heute untersuchen wir, was Metafelder sind und wie sie nützlich sein können, um Ihre Angebote bei der Verwaltung eines Multichannel-Shops zu erweitern.

Sie können Metafelder intern verwenden, um den Lagerbestand zu verfolgen und die Suche nach Artikeln zu beschleunigen. Metafelder können auch für analytische Zwecke verwendet werden. Eine beliebtere Anwendung ist die Speicherung von Produktdaten, die Shopify nicht standardmäßig unterstützt, und die Präsentation dieser Daten für Kunden. Beispielsweise möchte ein Fahrradgeschäft möglicherweise die Anzahl der Gänge auflisten oder Marken für die Teile eines kompletten Produkts angeben.

Hinzufügen einer Metafeld-Definition

Eine Metafeld-Definition ist erforderlich, um einen Datentyp und eine Struktur festzulegen. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Mal, wenn jemand Daten in dieses Metafeld eingibt, das gleiche Format beibehalten wird. Nachdem eine Definition hinzugefügt wurde, erscheint ein neues Feld in einem Shopify-Produkt.

Um eine hinzuzufügen, gehen Sie zu Shopify Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten > Metafelder > Produkte. Klicken Sie oben auf der Seite auf “Definition hinzufügen”.

Verwalten von Definitionen in den Shopify-Einstellungen

Einige Dinge sind beim Erstellen einer Definition erforderlich:

  • Name: Geben Sie einen beliebigen Titel ein, der hilft, sich an dieses Feld zu erinnern
  • Namespace und Schlüssel: Wird automatisch nach Eingabe eines Namens festgelegt. Dieser muss im Shop eindeutig sein.
  • Typ: Wählen Sie aus, welche Art von Daten das Metafeld enthalten soll. Ganze Zahlen für Barcodes, Text zur Angabe einer Produktlinie usw.

Optional können Sie unten eine Datenvalidierung einrichten. Das Konfigurieren der Validierung hilft, in Zukunft weniger Fehler beim Hinzufügen von Werten zu Metafeldern auf der Produktseite zu machen.

Nachdem eine Definition hinzugefügt wurde, können Sie zu einer beliebigen Produktseite gehen und dort die gewünschten Daten hinzufügen. In einem einfachen Shopify-Abonnement werden nur 20 angeheftete Metafelder mit einer Definition auf der Produktseite angezeigt. Wenn Sie Ihre Definition hier nicht sehen, stellen Sie sicher, dass sie unter Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten angeheftet ist. Sie können auch nach unten scrollen und klicken, um alle verfügbaren Metafelder auf einer separaten Seite anzuzeigen.

Metafelder ohne Definition

Möglicherweise haben Sie bereits einige Apps in Ihrem Shopify-Shop, und einige davon benötigen ihre eigenen Servicefelder, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Sehr oft haben diese Felder keine Definition und sind möglicherweise versteckt. In einigen Fällen können Metafelder nach einem Shopify-Update in den Bereich “Ohne Definition” verschoben werden. Sie können alle diese Felder in Shopify Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten > Metafelder > Produkte > Metafelder ohne Definition überprüfen. Es ist auch möglich, hier eine Definition für jedes dieser Felder zu erstellen:

Metafelder ohne Definition in Salestio

Um die Suche nach nützlichen Metafeldern zu erleichtern, zeigt Salestio standardmäßig keine Metafelder ohne Definition an. Wenn Sie alle Shop-Metafelder nutzen möchten, öffnen Sie die Registerkarte Salestio > Einstellungen und aktivieren Sie “Metafelder ohne Definition anzeigen”:

Nachdem Sie diese Option aktiviert haben, benötigt Salestio einige Zeit, um die fehlenden Metafelder herunterzuladen. Um den Vorgang zu beschleunigen, lösen Sie die Metafeld-Aktualisierung in Salestio > Einstellungen aus:

Nutzen Sie die Vorteile von Metafeldern mit Salestio voll aus

Wenn Sie Produktinformationen von Shopify an andere Marktplätze wie Amazon, eBay oder Etsy senden, können Sie Metafelder verwenden, um Ihren Angeboten zusätzliche Details hinzuzufügen. Wenn ein Metafeld ausgewählt ist, wird jedes Produkt mit seinen spezifischen Daten aus diesem Metafeld aufgelistet.

Um ein Metafeld in Artikelspezifikationen zu verwenden, wählen Sie es während der Konfiguration des Erstellungsprofils aus. Wählen Sie die Marktplatzkategorie und den Produkttyp aus und fahren Sie mit dem Hinzufügen von Artikelspezifikationen fort. Jede Artikelspezifikation kann aus einem Metafeld zugewiesen werden: Klicken Sie auf eine und wählen Sie eine Definition aus der Liste aus.

Speichern Sie nach den Änderungen Ihr Erstellungsprofil. Wenn das Produkt aufgelistet wurde, stellen Sie sicher, dass Sie es aktualisieren/überarbeiten, um die neuen Daten zu senden. Wenn der Artikel darauf wartet, aufgelistet zu werden, senden Sie ihn an den Marktplatz.

Um mehr über das Auflisten neuer Artikel auf verschiedenen Marktplätzen zu erfahren, lesen Sie unsere jeweiligen Anleitungen: Amazon, eBay und Etsy.

Salestio ausprobieren

Salestio erleichtert die Verwaltung mehrerer Shops. Wenn Sie einen laufenden Shopify-Shop haben, erleichtert die App die Erweiterung auf Amazon, eBay und Etsy. Sehen Sie mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion, wie es für Ihren Shop funktioniert: Shopify App Store

Ähnliche Beiträge