Loading
Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie Bestellungen von beliebten Online-Marktplätzen wie Amazon, Ebay und Etsy effizient in die Shopify E-Commerce-Plattform Shopify importieren können, indem Sie Salestio verwenden - eine Multichannel-Management-Plattform. Warum ist das wichtig? Dies hilft Händlern, eCommerce-Abläufe zu rationalisieren und Zeit und Mühe zu sparen. Egal, ob Sie einen kleinen Online-Shop oder ein großes eCommerce-Unternehmen betreiben, dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Bestellimport automatisieren und Ihr Unternehmen effizienter und profitabler machen können.
Der Betrieb eines eCommerce-Unternehmens kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es um die Verwaltung von Bestellungen von mehreren Online-Marktplätzen geht. Mit dem Aufstieg von eCommerce-Plattformen wie Amazon, Ebay und Etsy verkaufen immer mehr Händler ihre Produkte über mehrere Kanäle. Dies kann jedoch zu einer deutlichen Zunahme der administrativen Aufgaben führen, wie z. B. die Verfolgung und Verwaltung von Bestellungen von verschiedenen Marktplätzen.
Eine der größten Herausforderungen für Händler besteht darin, sich bei mehreren verschiedenen Plattformen anmelden zu müssen, um nach neuen Bestellungen zu suchen. Dies kann zeitaufwändig sein und zu Fehlern führen, z. B. eine Bestellung zu verpassen oder an die falsche Adresse zu versenden. Darüber hinaus haben Händler möglicherweise auch Schwierigkeiten, den Überblick über die Lagerbestände auf verschiedenen Marktplätzen zu behalten, was zu Überverkäufen oder Fehlbeständen führen kann.
Um diese Probleme zu lösen, wenden sich viele Händler an eCommerce-Plattformen, die es ihnen ermöglichen, Bestellungen von mehreren Marktplätzen in eine einzige Plattform zu importieren. Diese Funktion ermöglicht es Händlern, alle ihre Bestellungen einfach an einem Ort zu verwalten und zu verfolgen, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sich bei mehreren verschiedenen Plattformen anzumelden.
Wenn es um den Import von Bestellungen geht, gibt es mehrere Funktionen, auf die Händler bei einer eCommerce-Plattform achten sollten. Zum Beispiel sollte es einfach sein, sich mit verschiedenen Marktplätzen wie Amazon, Ebay und Etsy zu verbinden. Darüber hinaus sollte die Plattform es Händlern ermöglichen, nicht nur Bestellungen, sondern auch Kundeninformationen, Versandadressen und Produktdetails zu importieren. Ein weiterer wichtiger Punkt sind Steuern, die nicht nur korrekt erhoben, sondern auch im Berichtswesen ausgewiesen werden.
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, Marktplatzbestelldetails automatisch mit Fulfillment-Details zu aktualisieren. Verwenden Sie einen Standard-Workflow für Fulfillment-Bestellungen von Marktplatzplattformen, um sicherzustellen, dass Marktplatzbestellungen ebenfalls in den Kreislauf einbezogen werden und Käufer aktuelle Informationen über den Bestellstatus erhalten. Händler sollten auch nach einer Plattform suchen, die es ihnen ermöglicht, den Fulfillment-Prozess zu automatisieren, z. B. das automatische Senden von Versandinformationen an den Spediteur.
Welche weiteren Vorteile können Sie erzielen, wenn Sie alle Bestellungen in einen Online-Shop importieren? Alle Bestellungen an einem Ort zu haben, eröffnet die Möglichkeit benutzerdefinierter Verkaufsberichte. Mithilfe von Witch-Händlern sollten Sie in der Lage sein, ein besseres Verständnis der Verkäufe von verschiedenen Marktplätzen zu haben und entsprechend planen zu können.
Das Importieren von Bestellungen von mehreren Online-Marktplätzen in eine einzige Plattform kann den Prozess der Verwaltung eines eCommerce-Unternehmens erheblich vereinfachen. In diesem Artikel werden wir uns verschiedene E-Commerce-Plattformen ansehen, die von Salestio unterstützt werden, sowie die in diese integrierten Marktplätze. Wir werden uns die Liste der Funktionen ansehen, die für jede E-Commerce-Website unterstützt werden, und Ihnen eine detaillierte Anleitung zur Verwendung geben.
In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Sie den Prozess der Verwaltung eines eCommerce-Unternehmens vereinfachen können, indem Sie Bestellungen von mehreren Online-Marktplätzen in eine einzige Plattform importieren. Wir werden uns auf die E-Commerce-Plattformen konzentrieren, die von Salestio unterstützt werden, einem SaaS, das es Händlern ermöglicht, ihre eCommerce-Abläufe zu automatisieren, indem es sich in mehrere Marktplätze integriert. Wir werden einen umfassenden Überblick über die Marktplätze geben, die in jede E-Commerce-Plattform integriert werden können, sowie eine Liste der unterstützten Funktionen. Darüber hinaus geben wir detaillierte Anweisungen zur Verwendung der Salestio-Plattform, um Bestellungen von Online-Marktplätzen in Ihren E-Commerce-Shop zu importieren.
Shopify ist eine führende E-Commerce-Plattform, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, einen Online-Shop zu erstellen und zu verwalten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine breite Palette von Funktionen und Tools, die es Benutzern erleichtern, ihre eigenen Websites zu erstellen und anzupassen, Produkte und Bestellungen zu verwalten, Zahlungen zu verarbeiten und vieles mehr. Shopify ist eine Cloud-basierte Plattform, was bedeutet, dass alle Daten auf Remote-Servern gespeichert werden und von überall mit einer Internetverbindung abgerufen werden können. Es bietet auch eine Vielzahl von Apps und Plugins von Drittanbietern, die einfach integriert werden können, um die Funktionalität des Shops zu verbessern. Mit Millionen von aktiven Nutzern ist Shopify eine beliebte Wahl unter Unternehmern und kleinen Unternehmen, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten.
Im Vergleich zu allen anderen Wettbewerbern bietet es eine sehr schnelle Nachverfolgung von der Registrierung bis zum Start eines Shops. Es ist unglaublich einfach und gleichzeitig funktional.
Für die Shopify-Integration unterstützt Salestio die folgenden Marktplätze: Amazon, Ebay und Etsy.
Für alle unterstützten Marktplätze ermöglicht Salestio das Herunterladen von Marktplatzbestellungen und den Import in den Shopify-Shop. Für den Amazon-Marktplatz importiert Salestio nur Bestellungen, die von Händlern abgewickelt werden sollen. Bestellungen mit dem Kanal "Versand durch Amazon" sind in Salestio sichtbar, werden aber nicht in den Shopify-Shop importiert.

Die Installation von Salestio — Shopify eBay, Amazon und Etsy Integration ist über den Shopify App Store möglich. Für jeden Händler, der die Salestio-Anwendung ausprobieren möchte, wird eine voll funktionsfähige 30-Tage-Testversion angeboten.
Sobald Sie Ihr Marktplatzkonto zur Salestio Shopify-Integration hinzufügen, startet der Bestellimport automatisch.
Die meisten Einstellungen im Zusammenhang mit dem Bestellimport finden Sie auf der Seite "Einstellungen", die mit einem hinzugefügten Konto verbunden ist.
Als Beispiel für Amazon-Konten haben Sie die Möglichkeit, den Bestellimport in den Shopify-Shop zu deaktivieren.

Das Gleiche gilt auch für Ebay-Konten. Nachdem Sie Ihr Konto hinzugefügt haben, können Sie Ihre Einstellungen überprüfen, indem Sie ein entsprechendes Konto auf der Seite "Einstellungen" auswählen.

Unabhängig von den Einstellungen werden alle Marktplatzbestellungen heruntergeladen und auf der Seite Salestio > Bestellungen angezeigt. Wenn Sie also alle Ebay-Bestellungen einsehen müssen, finden Sie diese auf der Seite Salestio > Ebay > Bestellungen.

Falls die Option zum Importieren in Shopify aktiviert ist, versucht Salestio, auch eine Bestellung in Shopify zu erstellen.
Für Bestellungen, die für den Import in Frage kommen, aber keine erstellte Bestellung in Shopify haben, ist es möglich, sie manuell nach Shopify zu exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche “Export to Shopify” in der Detailansicht der Bestellung innerhalb von Salestio klicken.

Wichtig: Amazon AFN-Bestellungen werden nicht nach Shopify importiert. Wenn dies erforderlich ist, kontaktieren Sie uns bitte unter support@salest.io zur Aktivierung.
Nachdem die Bestellung in den Shopify-Shop importiert wurde, enthält sie Produkt- und Preisinformationen, die von Online-Marktplätzen abgerufen wurden. Darüber hinaus ist es möglich, in den Notizen relevante Informationen für Amazon-Bestellungen zu sehen.

Um Bestellungen von Online-Marktplätzen mit Salestio effektiv in einen Shopify-Shop zu importieren, ist es wichtig, eine klare Verbindung zwischen den Marktplatzartikeln und den entsprechenden Produkten in Shopify herzustellen. Diese Verbindung wird durch die Verwendung der Product Stock Keeping Unit (SKU) für jedes Produkt hergestellt.
Wenn die SKU für eine Marktplatzbestellung genau mit der Produkt-SKU in Shopify übereinstimmt, kann Salestio die Verbindung genau bestimmen und die entsprechende Bestellung im Shopify-Shop erstellen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Marktplatzartikel die gleiche SKU wie ihre entsprechenden Shopify-Produkte haben. Dies gilt insbesondere in Fällen, in denen eBay-Artikel von anderen Anwendungen oder direkt von Verkäufern auf dem Ebay- oder Amazon-Marktplatz erstellt werden.
Wenn eine Verbindung zwischen einem Marktplatzartikel und einem Shopify-Produkt nicht über die Verwendung von SKUs hergestellt werden kann, kann eine Fehlermeldung im Bestellprotokoll erscheinen.

Wenn keine klare Korrelation zwischen Marktplatzprodukten und Shopify-Produkten besteht, ist es nicht möglich, eine neue Bestellung zu erstellen.
Um eine größere Bandbreite von Händlern und ihren spezifischen Anforderungen zu bedienen, bietet Salestio zusätzliche Optionen für die automatische Produktzuordnung.
Auch wenn sich die SKU zwischen Online-Marktplätzen (Amazon, Ebay, Etsy) von der Produkt-SKU im Shopify-Shop unterscheidet, ist es dennoch möglich, Bestellartikel Shopify-Produkten zuzuordnen, wenn der Titel für Produkte in allen Kanälen ähnlich ist.
Wenn Sie beispielsweise ein T-Shirt mit dem Namen “Cool T-Shirt with Big Ben” auf eBay mit der SKU: cool-big-ben verkaufen, dieses Produkt aber auf Shopify eine SKU wie “CTBB-1211” hat, aber mit genau dem gleichen Titel. Dann führt Salestio für Bestellungen, die für diese Artikel eingehen, eine automatische Zuordnung durch.
Was passiert, wenn diese Artikel auch verschiedene Optionen haben? Wie Farbe und Größe?
In diesem Fall kann Salestio auch Bestellprodukte korrekt importieren, wenn die Namen der Optionen genau mit den auf dem Marktplatz angezeigten Namen übereinstimmen.
Bitte beachten Sie, dass Salestio für Produkte, die nicht genau mit den Titel- oder Variationsoptionen übereinstimmen, keine Zuordnung erstellen kann.
Eine weitere Option, die Salestio für erfahrene Verkäufer anbietet, ist die Bereitstellung einer benutzerdefinierten Zuordnung zwischen SKUs für Shop-Produkte und Marktplatz-Produkte.
Um eine solche Zuordnung zu erstellen, öffnen Sie bitte die folgende Vorlage — Vorlage anzeigen

Erstellen Sie eine Kopie dieser Vorlage, damit sie für Sie bearbeitbar wird.
Legen Sie dann Daten aus Ihren Shop-Details fest.
Wenn Ihr Shop-Produkt eine SKU mit der SKU “store-sku-1” hat, geben Sie diese in die erste Spalte ein. Und Marktplatz-SKU (z. B. “marketplace-sku-1”) in die zweite Spalte

Falls mehrere Amazon-Artikel einem einzelnen Shopify-Produkt zugeordnet sind, können Sie SKUs in Spalte “B” duplizieren, um mehrere Marktplatz-SKUs einem einzelnen Shopify-Produkt zuzuordnen.
Nachdem Sie die Zuordnung abgeschlossen haben, laden Sie bitte das Ergebnis in einer CSV-Datei herunter und senden Sie es an den Salestio-Support unter support@salest.io, um es auf Ihre Installation anzuwenden.

Wichtig: Diese Zuordnung wird auch für den Export von Produkten zu Online-Marktplätzen und für die Überarbeitung von Menge und Preisen verwendet.
Ein weiteres wichtiges Thema für Händler ist, wie Steuern für Marktplatzbestellungen mit importierten Bestellungen in Online-Shops übertragen werden. Dies ist ein so wichtiges Thema, dass wir es in einem separaten Artikel weiter erörtern werden. Aber versuchen wir, eine allgemeine Position in Bezug auf Steuern zu finden.
Die Steuern für importierte Bestellungen variieren je nach Marktplatz und Region, in der die Bestellung erfolgt. In allen Fällen verwendet Salestio die von dem Online-Marktplatz bereitgestellten Steuerdetails, um diese Daten korrekt in den Online-Shop zu übertragen.
Amazon Marketplace
Amazon Marketplace kann je nach Region Steuern für Bestellungen haben, die im Gesamtbestellpreis enthalten sind oder zusätzlich zum Produkt- und Versandpreis erhoben werden.
Innerhalb der Amazon Seller Central (für die USA) Bestellansicht können Sie Details zu Bestellungen sehen, die wie folgt aussehen:
Wenn diese Bestellung in Salestio und Shopify importiert wird, wird sie wie folgt angezeigt:
Wenn diese Bestellung in Shopify importiert wird, werden die folgenden Informationen angezeigt

Mit Details, die nach Steuern zwischen Artikeln und Versand aufgeteilt sind

Ebay Marketplace
Bei Ebay Marketplace-Steuern funktioniert Salestio sehr ähnlich wie die Daten, die vom Amazon Marketplace bereitgestellt werden. Der Hauptunterschied besteht hier hauptsächlich in den Mehrwertsteuerabgaben in der EU-Region.
Im Vergleich zu Steuern in den USA ist die Mehrwertsteuer immer Teil des endgültigen Artikelpreises auf dem Ebay-Marktplatz. Um jedoch einen Mehrwertsteuersatz für einen Ebay-Artikel korrekt festzulegen, muss der Verkäufer Folgendes angeben:
Um den Mehrwertsteuersatz für einen Ebay-Artikel anzugeben, muss der Verkäufer einen entsprechenden Prozentsatz im Ebay-Profil angeben.

Wir möchten noch einmal hervorheben, dass der Mehrwertsteuersatz immer im endgültigen Produktpreis enthalten ist, der an Ebay übertragen wird. Wenn Ihr Produkt also keine Mehrwertsteuer enthält, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Endpreis zu erhöhen, indem Sie eine geeignete Preisvorlage festlegen.
Salestio – Die Shopify-Integration für Ebay, Amazon und Etsy bietet auch einige zusätzliche Optionen, mit denen Sie den Bestellimport in Shops steuern können.
E-Mail-Benachrichtigung
Während der automatische Bestellimport eine praktische Funktion von Salestio ist, kann es vorkommen, dass der Prozess auf Schwierigkeiten stößt. Einige häufige Gründe hierfür sind nicht vorhandene Produkte im Shop, nicht verfügbare Lagerbestände und Fehlfunktionen externer Systeme.
Um sicherzustellen, dass keine Bestellung unerledigt bleibt, bietet Salestio die Möglichkeit, automatische E-Mail-Benachrichtigungen zu versenden, falls ein Import fehlschlägt. Dies gilt sowohl für den Import von Bestellungen von Marktplätzen in den Shop als auch für die Übertragung von Fulfillment-Details vom Shop zum Marktplatz.

Liste der nicht importierten Bestellungen
Außerdem ist es möglich, eine Liste der Bestellungen anzuzeigen, die nicht in den Shopify-Shop importiert wurden, sodass es möglich ist, sie erneut zu importieren oder manuell zu bearbeiten.
Um eine Liste der nicht importierten Bestellungen anzuzeigen, navigieren Sie bitte zu Seite Salestio > Ebay | Amazon > Bestellungen und wählen Sie dann den Filter „Importstatus: Nicht in Shopify“

Benutzerdefinierte Bestellnummer
Wenn Sie eine bessere visuelle Trennung oder Bestellungen benötigen, die von einem Online-Marktplatz stammen, können Sie die Option „Bestell-ID nach Shopify exportieren“ aktivieren, die die Standard-Shopify-Bestell-ID durch eine Bestell-ID vom Marktplatz zusammen mit dem Präfix „A“ für Amazon und „E“ für Ebay ersetzt.

Währung für importierte Bestellungen erzwingen
Wenn Sie auf mehreren Marktplätzen verkaufen, werden Bestellungen möglicherweise in einer anderen Währung in Shopify importiert. Dies ist nicht immer praktisch, da es die interne Shop-Statistik beeinträchtigt und Probleme bei der Berichterstattung verursacht.
Salestio bietet die Möglichkeit, alle Bestellungen vom Marktplatz automatisch in eine einzige Währung umzurechnen. Die entsprechenden Einstellungen befinden sich unterhalb der Einstellung „Bestell-ID exportieren“.
Heute werfen wir einen Blick auf die Salestio-Integration für Shopify und welche Optionen sie für den Import von Bestellungen von Amazon, Ebay und Etsy bietet.
Es ist eine effiziente Lösung für E-Commerce-Unternehmen, die Bestellungen von mehreren Online-Marktplätzen in eine einzige Plattform importieren möchten. Eine Reihe von Funktionen bietet ein breites Spektrum an Support-Funktionen, die es Unternehmen ermöglichen, ihren Bestellverwaltungsprozess zu rationalisieren und Zeit, Aufwand und Ressourcen zu sparen. Salestio ist das ultimative Tool für alle, die ihr E-Commerce-Geschäft auf die nächste Stufe heben möchten.
Salestio – Ebay-, Amazon- und Etsy-Integration für Shopify kann direkt aus dem Shopify App Store installiert werden.
Haben Sie weitere Ideen oder Vorschläge für Optionen, die das Verhalten beim Bestellimport verbessern könnten? Bitte teilen Sie uns diese in unserer öffentlichen Roadmap mit – Reichen Sie Ihre Idee ein
In den nächsten Teilen des Artikels werden wir uns andere E-Commerce-Plattformen ansehen – Shopware, Bigcommece, PrestaShop und WooCommerce – und wie Salestio Marktplatzbestellungen in diese importiert.