S A L E S T I O

Loading

Die Auftragsabwicklung ist eines der Schlüsselelemente für erfolgreiches Online-Verkaufen. Wenn Käufer Ihre Produkte erwerben, erwarten sie, dass diese pünktlich und in einwandfreiem Zustand ankommen. Käufer finden es beruhigend, ihre Bestellungen verfolgen zu können. Daher sollten Sie als Verkäufer Ihr Bestes tun, um die Erwartungen der Käufer an dieser Stelle zu erfüllen.

Die Auftragsabwicklung umfasst eine Reihe verschiedener Prozesse. Dazu gehören Lagerhaltung und -verwaltung, Auftragsbearbeitung (Verpackung und Etikettierung), Auftragsversand (einschließlich Benachrichtigungen an Käufer) und sogar die Bearbeitung von Rücksendungen. Daher kann die Auftragsabwicklung beim Online-Verkauf etwas überwältigend wirken. Dieser Artikel soll die Verwirrung beseitigen und zeigen, wie der gesamte Prozess in verschiedenen E-Commerce-Plattformen funktioniert.

Wer führt die Bestellungen aus?

Bestellungen können von Händlern selbst oder von anderen Parteien ausgeführt werden.

Verkäufer möchten die Bestellungen möglicherweise selbst ausführen, wenn sie die Warenproduktion verwalten, insbesondere wenn sie verschiedene handgefertigte Artikel verkaufen. Wenn Produkte in kleinen Mengen geliefert werden, sind sie einfach zu verwalten, und die Auftragsabwicklung nimmt nicht viel Zeit und Mühe in Anspruch. Einige Vorteile, den Fulfillment-Prozess intern zu halten, können die Möglichkeit sein, jeden Aspekt davon zu kontrollieren, und höhere Margen, da ein Verkäufer nicht für den Fulfillment-Service bezahlen muss.

Andere Fulfillment-Optionen umfassen Dropshipping und Third-Party-Logistics (3PL).

Im Falle von Dropshipping arbeiten Sie als Verkäufer direkt mit Herstellern zusammen, um deren Waren an Ihre Kunden zu verkaufen. Sie lagern oder besitzen das Inventar nicht. Wenn Sie ein Produkt verkaufen, leiten Sie diese Bestellung direkt an den Hersteller weiter, der sich um den Fulfillment-Prozess kümmert.

Ein 3PL-Anbieter ist ein Unternehmen, das Lagerhaltung, Bestandsverwaltung, Verpackung, Versand, Warenannahme von Herstellern und Bearbeitung von Rücksendungen anbietet. Es spart Ihnen viel Zeit und Mühe, die Sie für die Werbung für die Produkte und den Aufbau Ihrer Marke verwenden können.

Amazon Fulfillment ist eine Art 3PL-Service. Angesichts der Popularität der Plattform wird es jedoch oft als eigenständiger Fulfillment-Service definiert. Wir werden es später in diesem Artikel im Detail beschreiben.

Ein Nachteil, wenn andere Unternehmen Ihre Bestellungen ausführen, könnte ein Mangel an Kontrolle über die Qualität der Produkte und den Versandprozess sein. Am Ende des Tages verlassen sich Ihre Käufer darauf, dass ihre Bestellungen pünktlich und in gutem Zustand versandt werden. Daher kann die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Service für Ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein.


In diesem Teil beschreiben wir, wie die Auftragsabwicklung auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen gehandhabt werden kann. Es funktioniert nicht nur, wenn Sie die Bestellungen selbst ausführen, sondern auch in Integration mit anderen Apps, die Third-Party-Logistik anbieten. Wir werden diesen Prozess am Beispiel der Fulfillment durch Verkäufer beschreiben.

Auftragsabwicklung in Shopify

Wenn Sie die Auftragsabwicklung selbst verwalten und den Lagerbestand verfolgen, sollten Sie zunächst den Standort der Lager(s) festlegen. Ja, in Shopify können Sie mehr als einen hinzufügen.

Um den Standort festzulegen, sollten Sie Einstellungen öffnen und Standorte auswählen. Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie die Liste der bereits hinzugefügten Standorte. Hier können Sie auch den Standardstandort auswählen und die Fulfillment-Priorität festlegen. Um einen neuen Standort hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Standort hinzufügen in der oberen rechten Ecke der Seite.

Standort in Shopify hinzufügen

Hier sollten Sie die benötigten Details wie Name, Adresse und Telefonnummer hinzufügen. Da Sie online verkaufen, stellen Sie sicher, dass 'Online-Bestellungen von diesem Standort ausführen' aktiviert ist. Standardmäßig sollte es aktiviert sein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Speichern'.

Möglicherweise möchten Sie auch die Versand- und Liefereinstellungen in Ihrem Shopify-Adminbereich überprüfen. Dort können Sie benutzerdefinierte Versandkosten festlegen, Lieferung und Abholung nach Standort verwalten, Pakete hinzufügen, um die Versandkosten zu berechnen, Packzettelmuster festlegen, Ihre bestehenden Konten mit den Versanddienstleistern verbinden und benutzerdefinierte Auftragsabwicklungsdienste festlegen, falls Sie welche verwenden.

Benutzerdefinierte Auftragsabwicklung in den Versand- und Liefereinstellungen

Nachdem Sie auf die Schaltfläche 'Fulfillment-Service hinzufügen' geklickt haben, können Sie den Servicenamen und die E-Mail-Adresse hinzufügen. Wenn eine neue zu erfüllende Bestellung in Ihrem Shop eingeht, wird die Benachrichtigung an den Fulfillment-Service an diese E-Mail-Adresse gesendet.

An diesem Punkt sollten Sie bereit sein, die Bestellungen auszuführen. Nachdem Sie eine neue Bestellung vom Kunden erhalten haben, wird diese unter der Registerkarte Bestellungen platziert. Standardmäßig zeigt Shopify alle Bestellungen an, aber Sie können problemlos zur Registerkarte Unerfüllt wechseln und die Bestellungen anzeigen, die Sie ausführen müssen.

Unerfüllte Bestellungen in Shopify

Dann können Sie die Bestellung auswählen und Sie sehen die Bestelldetails, die gekauften Produkte, den bezahlten Betrag, den Namen und die Adressen des Kunden sowie die Versandinformationen, Notizen und die Zeitleiste. An diesem Punkt können Sie, bevor Sie auf die Schaltfläche 'Artikel ausführen' klicken, den Lagerort ändern, falls Sie mehrere haben, und die Ausführung bei Bedarf zurückhalten.

Lagerort ändern, um die Artikel auszuführen

Wenn Sie bereit sind, die Bestellung auszuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Artikel ausführen'. Sie werden auf die Seite weitergeleitet, auf der Sie die Fulfillment-Details überprüfen, den Packzettel drucken, die Sendungsverfolgungsnummer festlegen und den Versanddienstleister auswählen können. Wenn Ihnen die benötigten Versanddienstleister fehlen, gehen Sie zurück zu Versand und Lieferung in den Shopify-Einstellungen und fügen Sie die benötigten benutzerdefinierten Versandkosten hinzu.

Sendungsverfolgungsnummer hinzufügen und Versanddienstleister festlegen

Denken Sie daran, 'Versanddetails jetzt an Ihren Kunden senden' zu aktivieren. Ihre Kunden werden die Benachrichtigung zu schätzen wissen, da sie über den Versandprozess informiert werden.

Wenn Sie einen der Versanddienste verwenden, können diese dem gesamten Prozess einige Schritte hinzufügen. Viele Dienste bieten eine Shopify-Integration an, die Sie im Shopify App Store finden.

Wir empfehlen Ihnen auch, die Benachrichtigungseinstellungen in Ihrem Shop zu überprüfen. Hier können Sie die Benachrichtigungs-E-Mails im Zusammenhang mit Bestellaktualisierungen finden und ändern, die an Ihre Kunden gesendet werden. Bitte folgen Sie diesem Link zum Shopify-Supportartikel, um weitere Details dazu zu erfahren.

Auftragsabwicklung in BigCommerce

BigCommerce bietet eine ganze Liste von Bestellstatus an, mit denen Sie Ihre Bestellungen verwalten können. Um die vollständige Liste anzuzeigen und den Status zu ändern, gehen Sie zu BigCommerce Admin Panel > Bestellungen > Bestellstatus.

Bestellstatus in BigCommerce

Nachdem eine Bestellung bezahlt wurde, geht sie in den Status 'Wartet auf Ausführung' über. Hier können Sie tatsächlich mit der Ausführung dieser Bestellung beginnen. Abhängig von Ihrem Bestellstatus-Workflow können Sie auch die Bestellungen ausführen, die sich im Status 'Wartet auf Versand' befinden.

Um die Liste der Bestellungen anzuzeigen, die auf die Ausführung warten, navigieren Sie zum Menü Bestellungen. Die Liste aller Bestellungen wird angezeigt. Wechseln Sie zur Registerkarte 'Wartet auf Ausführung'. Klicken Sie auf das Plus-Symbol am Anfang der Bestellzeile, um die Bestelldetails anzuzeigen. Wenn Sie bereit sind, die Artikel auszuführen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Artikel versenden'.

Bestelldetails in BigCommerce

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie die Artikel ausführen und Versanddetails hinzufügen. In der oberen rechten Ecke des Formulars können Sie die Menge der Artikel hinzufügen. Standardmäßig bleibt die Menge so, wie sie vom Kunden hinzugefügt wurde, aber Sie können sie ändern. Wenn Sie den Versand aufteilen müssen, passen Sie die Menge an Ihre Bedürfnisse an. In diesem Fall ändert sich der Bestellstatus in 'Teilweise versandt', nachdem Sie das Formular abgesendet haben.

Passen Sie bei Bedarf die Produktmenge an und fügen Sie Versanddetails hinzu

Hier können Sie auch die Paketabmessungen hinzufügen und ändern, Packzettelnotizen hinzufügen, den Versanddienst auswählen und eine Sendungsverfolgungsnummer hinzufügen.

Wenn Sie das Kontrollkästchen 'Bestellstatus aktualisieren und den Kunden per E-Mail benachrichtigen' aktiviert lassen, wird der Bestellstatus automatisch aktualisiert und Ihr Kunde erhält eine E-Mail-Benachrichtigung. Später in diesem Abschnitt beschreiben wir, wo Sie den E-Mail-Inhalt ändern können.

Nachdem die Felder hinzugefügt wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Versand erstellen'. Der Bestellstatus wird auf 'Versandt' oder 'Teilweise versandt' aktualisiert.

Eine weitere wichtige Sache, die Sie bei der Ausführung von Bestellungen nicht verpassen sollten, ist das Drucken von Packzetteln. Sie finden sie unter der Option Aktionen zusammen mit den anderen nützlichen Aktionen. Um das Menü Aktionen zu öffnen, klicken Sie auf die 3 Punkte am Ende der Bestellzeile, wenn Sie Ihre Bestellungen anzeigen.

Packzettel drucken, Artikel versenden und Bestellungen aus dem Menü Aktionen erstatten

Sie können auch Aktionen in großen Mengen durchführen. Wählen Sie dazu die benötigten Bestellungen aus, klicken Sie oben auf der Seite Bestellungen auf 'Aktion auswählen' und wählen Sie aus den verfügbaren Optionen aus. Sie können auch den Bestellstatus in großen Mengen manuell aktualisieren.

Im Allgemeinen wird der Bestellstatus-Workflow über Aktionen durchgeführt. Sicherlich können Sie den Status für die ausgewählten Bestellungen manuell aktualisieren. Mit den Aktionen werden die Status jedoch automatisch aktualisiert. Wenn Sie einen der Third-Party-Logistikdienste verwenden, werden die Bestellstatusaktualisierungen und -aktionen von Integrationen dieser Dienste verwaltet.

Kommen wir für eine Minute auf E-Mails zurück. Mit BigCommerce können Sie die E-Mail-Benachrichtigungen festlegen und bearbeiten, die Ihre Kunden erhalten. Die Liste solcher E-Mails enthält auch Benachrichtigungen über die Aktualisierungen des Bestellstatus. Um solche E-Mails zu aktivieren oder zu deaktivieren oder die Vorlage zu ändern, gehen Sie zu Marketing > Transaktions-E-Mails.

Transaktions-E-Mails in BigCommerce verwalten

BigCommerce bietet ein großartiges Tool zum Importieren von Sendungsverfolgungsnummern für verschiedene Spediteure. Möglicherweise möchten Sie überprüfen, ob Sie täglich viele Bestellungen ausführen müssen und Zeit und Mühe sparen möchten, während Sie die Sendungsverfolgungsnummern für jede versandte Bestellung hinzufügen. Weitere Informationen zur Verwendung des Tracking-Tools finden Sie im BigCommerce-Supportartikel.

Bestellstatusaktualisierungen in Salestio (Shopify, BigCommerce)

Salestio behandelt Bestellstatusaktualisierungen auf beiden Plattformen ähnlich. Erstens ist hier eine Liste von Überprüfungen, bevor Salestio Bestellungen von eBay und Amazon erstellt:

  • Überprüfen Sie, ob die Fulfillment-Methode MFN ist (im Fall von Amazon-Bestellungen). Salestio kann nur die Bestellungen erstellen, die von Händlern ausgeführt werden sollen.
  • Überprüfen Sie, ob die Produkt-SKU auf Shopify, BigCommerce vorhanden ist.
  • Überprüfen Sie, ob der Produktbestand mehr als 0 beträgt.

Andernfalls erstellt Salestio keine Bestellung auf der entsprechenden Plattform. Sie können jedoch weiterhin alle Bestellungen unter der Registerkarte Bestellungen in der App überprüfen. Weitere Details zur vollständigen Beschreibung, wie Salestio Amazon-Bestellungen verarbeitet, finden Sie in einem unserer vorherigen Blog-Posts.

Salestio sendet die Bestellstatusaktualisierung zurück an Amazon und eBay, nachdem Sie die Bestellung in Shopify und BigCommerce ausgeführt haben. Die wichtigsten Schritte hierbei sind das Hinzufügen des Versanddienstes und des Tracking-Codes. Dadurch können Ihre Käufer von Amazon und eBay über ihren Versand informiert werden.

Das folgende Schema zeigt, wie die Bestellstatusaktualisierung zurück an die Plattform übertragen wird, auf der sie ursprünglich erschienen ist.

Salestio überträgt die Bestellstatusaktualisierung zurück an Amazon und eBay

In diesem Blog-Post haben wir hervorgehoben, wie die Auftragsabwicklung auf Shopify und BigCommerce erfolgt, wenn die Händler die Bestellungen selbst ausführen. Wir haben auch die wichtigen Schritte beschrieben, damit die Statusaktualisierung an eBay und Shopify gesendet werden kann. Im nächsten Blog-Post werden wir auch beschreiben, wie dieser Prozess auf PrestaShop und direkt auf eBay und Amazon durchgeführt werden kann. Bleiben Sie also dran für weitere interessante Anleitungen von uns!

Sie finden Salestio im Shopify App Store und im BigCommerce Apps Marketplace.

Die Dokumentationsseite für verschiedene Salestio-Integrationen ist in unserem Hilfecenter verfügbar.

Ähnliche Beiträge