S A L E S T I O

Loading

Auf Amazon listen: Häufige Fehler und wie man sie behebt

Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Probleme, die beim Synchronisieren von E-Commerce-Shops mit Amazon auftreten. Wir werden die häufigsten Fälle durchgehen und Schritte zur Lösung anbieten. Dieser Artikel setzt voraus, dass Sie bereits Produkte zu einer Verkaufsliste hinzugefügt und an Amazon gesendet haben. Nur für den Fall, dass Sie die […] noch nicht gesendet haben

Das Senden von Produktbildern über Salestio erklärt

Das Produktbild ist oft der erste Kontaktpunkt mit potenziellen Käufern. Der erste Eindruck zählt sehr, und hochwertige Bilder können den Unterschied zwischen einem Verkauf und einer verpassten Gelegenheit ausmachen. In diesem Artikel werden wir die Besonderheiten des Sendens von Produktbildern an Amazon oder eBay untersuchen und wie Salestio dies optimiert […]

Produktitel und -beschreibungen mit KI-Tools generieren

Eine gute Präsentation trägt dazu bei, mehr Produkte auf E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen zu verkaufen. Das Erstellen klarer und aussagekräftiger Produkttitel ist für Suchergebnisse unerlässlich. Es hilft auch, Ihr Umsatzpotenzial zu maximieren. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei E-Commerce-Händlern nimmt zu, und das aus gutem Grund. Mit Hilfe von KI-Tools können Sie […]

Importiere deine eBay-Produkte mit Salestio Product Import zu Shopify

Heute freuen wir uns, Salestio — Product Import vorzustellen, die perfekte Ergänzung zu unserer Salestio eBay-Integration. Mit Product Import kannst du deine Produktdaten direkt vom eBay-Marktplatz in deinen Shopify-Shop übertragen. Die App hilft Verkäufern, Angebote von ihren eBay-Konten in Shopify-Shops zu migrieren. Lies weiter, um zu erfahren, wie du […]

Anpassen von eBay- und Etsy-Titeln mit Salestio

Produkttitel auf eBay und Etsy sind entscheidend, da sie die Sichtbarkeit in der Suche und die Klickraten erheblich beeinflussen. Ein gut formulierter Titel mit relevanten Schlüsselwörtern hilft Ihrem Angebot, in den Suchergebnissen zu erscheinen, potenzielle Käufer anzuziehen und klar zu vermitteln, was Ihr Produkt ist, wodurch Genauigkeit und Relevanz verbessert werden. Dies erhöht die Chancen Ihres Produkts, sich von ähnlichen Artikeln abzuheben. […]

Shopify-Produkte aus eBay-Angeboten mit Salestio Product Import erstellen

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab heute eine neue Salestio-Anwendung zum Importieren von Produkten von eBay nach Shopify für alle Benutzer verfügbar sein wird.
Lesen Sie mehr in unserer detaillierten Anleitung zur Verwendung.

Beendete und gestoppte eBay-Angebote in Salestio

Wenn Angebote von eBay entfernt werden, sind sie für Käufer nicht mehr verfügbar. Aber was passiert in Ihrem eBay-Konto? Heute untersuchen wir die verschiedenen Möglichkeiten, ein Angebot zu stoppen, und wie Sie diese Artikel verwalten können. In Salestio finden Sie für Artikel, die nicht mehr verkauft werden, die Status „Gestoppt“ und „Beendet“. […]

Fehlerbehebung: Probleme mit der Verbindung von Marketplace-Konten in Salestio

In diesem Artikel werden wir einige Sonderfälle untersuchen, die zwischen Ihrem Amazon/eBay/Etsy-Verkäuferkonto und der Salestio-App auftreten können. Lesen Sie weiter, um einen Fall zu finden, der auf Ihre Situation zutrifft. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an das Team unter support@salest.io Um ein Marketplace-Konto hinzuzufügen, navigieren Sie zu […]

So erhalten Sie Amazon FBA-Verkaufsberichte in Shopify mit Salestio

Salestio wurde in erster Linie entwickelt, um Angebote und Bestellungen zu synchronisieren, die von Händlern (FBM) abgewickelt werden. Aber was ist, wenn ein Teil Ihrer Verkäufe von Amazon abgewickelt wird? Obwohl die App keine Option zum Veröffentlichen und Verwalten von FBA-Angeboten bietet, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen können, den Überblick über Bestellungen zu behalten, Verkaufsberichte zu erstellen, […]

Produktkategorien und -typen verstehen und wie sie in Salestio verwendet werden

Produktkategorien und -typen sind grundlegend für die Schaffung einer benutzerfreundlichen, effizienten und effektiven Online-Shopping-Umgebung, die sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer zugute kommt. Die meisten Online-Shops und Marktplätze verwenden Produktkategorien, aber es kann Unterschiede in der Ausführlichkeit und Strenge ihrer Implementierung geben. Kleinere Online-Shops verwenden aufgrund eines kleineren Lagerbestands möglicherweise weniger, breitere Kategorien, verlassen sich aber dennoch auf Kategorien, um […]