Loading
Ein Geschäft auf mehreren Plattformen zu betreiben, ist eine großartige Möglichkeit, ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Verwaltung mehrerer Kanäle bringt eigene Vor- und Nachteile mit sich. In diesem Artikel werden wir die verfügbaren Optionen erörtern.
Der Hauptvorteil des Betriebs eines Multichannel-Shops ist eine erhöhte Reichweite und Sichtbarkeit. Kunden auf der Plattform zu treffen, auf der sie bereits einkaufen, kann ein einfacherer Weg sein, mehr Kunden zu gewinnen. Verschiedene Personen bevorzugen möglicherweise unterschiedliche Plattformen, und wenn Sie ihnen die Nutzung ihres bevorzugten Marktplatzes ermöglichen, kann dies dazu beitragen, dass die Marke mehr Vertrauen gewinnt.
Ein wichtiger Aspekt für Multichannel-Händler ist die Koordination des Lagerbestands und der Auftragsverwaltung. Die Synchronisierung der Lagerbestände über mehrere Plattformen hinweg ist sehr hilfreich, um die Servicequalität hoch zu halten.
Die Verwendung einer App wie Salestio ist hilfreich, um mehrere Shops synchron zu halten. Die Lagerbestands-Synchronisationsfunktionen halten die Lagerbestände auf den Plattformen auf dem neuesten Stand. Die Auftragssynchronisierung bietet die Möglichkeit, Aufträge von mehreren Shops an einem einzigen Ort auszuführen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Verkaufsplattformen für ein Online-Geschäft Reichweite, Kontrolle, Kosten und Kundenerlebnis. Die beste Mischung hängt von Ihren Produkten und Ihrer Zielgruppe ab.
Marktplätze vs. E-Commerce-Websites: Vor- und Nachteile
Eine der beliebtesten Plattformen für ein Online-Geschäft ist Shopify. Die Plattform ist sehr anfängerfreundlich und Verkäufer haben eine große Auswahl an Drittanbieter-Apps.
Verwandt: Magento vs Shopify
Einige Unternehmen bevorzugen die Verwendung von BigCommerce für mehr sofort verfügbare Funktionen, was weniger Bedarf an kostenpflichtigen Add-ons bedeuten kann. Im Vergleich zu Shopify gibt es weniger Designvorlagen, aber mehr Anpassungsmöglichkeiten.
Wählen Sie PrestaShop für eine der am stärksten anpassbaren Optionen. Die Plattform ist kostenlos nutzbar und für Self-Hosting konzipiert. Diese Option ist ideal für technisch versierte Benutzer und stark angepasste Projekte.
Unter anderen beliebten Plattformen können Sie sich Shopware, WooCommerce, Squarespace, Wix oder Magento ansehen.
Kurzer Vergleich: WooCommerce vs Shopify

Amazon ist eine stark regulierte Plattform mit einem breiten Publikum. Im Allgemeinen eignet sich Amazon am besten für den Verkauf von Massenmarktprodukten. Eines der besonderen Merkmale ist die FBA-Option (Fulfillment by Amazon), die es Verkäufern ermöglicht, ihren Lagerbestand an die Plattform auszulagern, um den Verkaufsprozess abzuwickeln.
eBay ist ein globaler Marktplatz, der für eine breite Palette neuer, gebrauchter und generalüberholter Artikel geeignet ist. Die Plattform ist dafür bekannt, sowohl Festpreis- als auch Auktionsangebote zu hosten. eBay ist ideal für kleine Unternehmen und Einzelverkäufer.
Etsy konzentriert sich stärker auf Bastelbedarf sowie handgefertigte oder Vintage-Artikel. Dieser Marktplatz ist ideal für Künstler und Geschäfte mit kundenspezifischen Produkten (z. B. ein Print-on-Demand-Shop).
Etsy vs. eBay: Welcher Marktplatz ist besser für Sie?
Facebook und Instagram sind die beliebtesten Social-Media-Plattformen mit integrierten E-Commerce-Funktionen, um Ihren eigenen Shop zu betreiben. Eine riesige Nutzerbasis in Verbindung mit den fortschrittlichen Werbetools ist ideal, um eine Markenpräsenz aufzubauen und bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Die Verknüpfung des Shops mit einer Social-Media-Seite wie dieser wird dazu beitragen, den Traffic sowohl durch Inhalte als auch durch Anzeigen zu steigern.
Als Kurzvideo-Plattform ist TikTok bekannt für virale Trends und authentisches Storytelling. Das macht die Plattform zu einem leistungsstarken Werkzeug, um die Markenbekanntheit zu steigern. TikTok verfügt über integrierte Shop-Funktionen mit einem In-App-Storefront und Checkout. Kurze Videos eignen sich hervorragend für optisch ansprechende oder trendorientierte Produkte. Erwägen Sie diese Option, wenn Ihre Marke unterhaltsame oder Tutorial-ähnliche Inhalte erstellen kann.
Online-Optionen sind führend in Bezug auf Komfort und Reichweite, während stationäre Geschäfte ein greifbares Einkaufserlebnis bieten. Käufer können die Produkte vor dem Kauf anfassen, ausprobieren und erleben, und manchmal ist dies ein wichtiger Schritt für viele. Das Betreiben eines physischen Geschäfts kann der Marke helfen, sich stärker in der lokalen Gemeinschaft zu engagieren und lokale Partnerschaften zu ermöglichen.
Physische Geschäfte sind auf Laufkundschaft und lokales Marketing beschränkt und erfordern höhere Gemeinkosten und Zeit. Sie sollten jedoch in Erwägung ziehen, eines zu betreiben, um das Kundenvertrauen zu stärken und die Marke zu fördern.
In Anbetracht des Schwerpunkts auf Multichannel-Vertrieb ist zu beachten, dass die genannten Plattformen mehrere Lagerorte unterstützen, um den Lagerbestand getrennt zu halten. Diese Funktion kann nützlich sein, um mehrere Lagerbestände zu verwalten.
Verwandt: BigCommerce-Standorte und wie man sie in Salestio verwendet
Ein separater Lagerort für ein physisches Geschäft ist hilfreich, um genau zu wissen, wie viele Einheiten im Geschäft verfügbar sind.

Ob Sie online oder im Geschäft verkaufen, jede Plattform bietet ihre eigenen Stärken und Herausforderungen. Der Schlüssel ist die Wahl der richtigen Mischung, die auf Ihr Publikum und Ihre Produkte abgestimmt ist. Mit der richtigen Strategie kann ein Multichannel-Ansatz Ihnen helfen, die Marke zu fördern und zu skalieren.