S A L E S T I O

Loading

Denkst du darüber nach, in die Welt des Online-Verkaufs einzutauchen? eBay ist nach wie vor einer der lebendigsten Marktplätze für neue und erfahrene Unternehmer gleichermaßen. Egal, ob du ein Nebengewerbe startest oder ein vollwertiges Unternehmen aufbaust, dieser Leitfaden führt dich durch die wesentlichen Schritte, um auf eBay loszulegen und deine Artikel in Gewinne zu verwandeln.

Dokumente, die du möglicherweise benötigst

  • Identifikation: eBay kann einen von der Regierung ausgestellten Ausweis zur Identitätsprüfung verlangen.
  • Bankkontoinformationen: Für die Verknüpfung deiner Auszahlungsmethode.
  • Geschäftsdokumente (Optional): Wenn du ein Geschäftskonto einrichtest, benötigst du möglicherweise deine Gewerbeerlaubnis, Steueridentifikationsnummer oder andere relevante Dokumente.

Erstelle ein eBay-Konto

Gehe auf die eBay-Website und melde dich für ein Konto an. Du kannst ein persönliches Konto erstellen, wenn du als Privatperson verkaufst. Wenn du als Unternehmen verkaufst, wähle ein Geschäftskonto.

eBay kann dich zu einem späteren Zeitpunkt auffordern, dein Konto zu verifizieren. Du kannst dies sofort erledigen, indem du versuchst, einen Artikel einzustellen: Gehe zu Mein eBay > Verkaufen > Artikel einstellen. Nachdem du versucht hast, dein Angebot zu veröffentlichen, wirst du nach zusätzlichen Informationen wie Telefonnummer und Finanzdaten gefragt.

Kontoeinstellungen konfigurieren

Es wird empfohlen, eine Zahlungsmethode hinzuzufügen, um die Verkaufskosten auf eBay zu decken. Du kannst dies in deinem eBay-Konto einrichten unter eBay-Konto > Zahlungen > Zahlungsoption hinzufügen. Du hast die Möglichkeit, mehrere Zahlungskonten für verschiedene Zwecke hinzuzufügen:

Überprüfe abschließend, ob du Einstellungen in deinem neuen Verkäuferkonto bearbeiten möchtest. Gehe zu Mein eBay > Tab „Konto“, um alle Einstellungen zu überprüfen.

Um das Einstellen neuer Produkte zu vereinfachen, füge eine Reihe von Geschäftsbedingungen hinzu. Immer wenn du ein Angebot erstellst, kannst du Geschäftsbedingungen als Voreinstellungen für Details wie Versand, Zahlung und Rückgabe verwenden. Füge jeweils eine in Mein eBay > Konto > Geschäftsbedingungen hinzu. Wenn du für einige deiner Produkte unterschiedliche Bedingungen anbietest, solltest du möglicherweise mehr als einen Satz von drei Geschäftsbedingungen hinzufügen.

Erstelle ein Angebot

Wie bereits erwähnt, kannst du über Mein eBay > Verkaufen > Artikel einstellen neue Angebote hinzufügen, aber es gibt noch andere Optionen, die du ausprobieren kannst.
Verwandt: Top-verkaufte Kategorien auf Amazon, eBay und Etsy

Hast du einen aktiven Shop auf Shopify, BigCommerce oder einer anderen E-Commerce-Plattform? Die Verwendung dieses Shops als Vorlage für deine eBay-Angebote kann helfen, den Prozess zu automatisieren. Wenn du auf mehreren Plattformen verkaufen möchtest, schau dir unseren Salestio-Leitfaden unten an. Abgesehen vom Export deines Shop-Inventars zu eBay kann Salestio den Lagerbestand und den Preis jedes Artikels synchron halten, sodass dein eBay-Konto in Zukunft weniger Wartung benötigt.
Shopify-Produkte mit Salestio zum eBay-Marktplatz exportieren
Überprüfe hier, ob deine Plattform von Salestio unterstützt wird

Berücksichtige beim Verfassen deiner Angebote die folgenden Details:

  • Titel und Beschreibung: Schreibe einen klaren und detaillierten Titel für deinen Artikel. Gib eine genaue und gründliche Beschreibung an, einschließlich Zustand, Marke und Spezifikationen.
  • Fotos: Lade hochwertige Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln hoch. Klare Bilder helfen, Käufer anzuziehen.
  • Preisgestaltung: Lege einen wettbewerbsfähigen Preis fest. Du kannst ähnliche Artikel recherchieren, um einen fairen Preis zu ermitteln.
  • Zahlungs-, Versand- und Rückgabeoptionen: Du kannst verschiedene Optionen anbieten, um mehr Kunden zu gewinnen. Denke an die Möglichkeit, Geschäftsbedingungen zu verwenden, um den Angebotsprozess zu beschleunigen.

Verwalte deine aktiven Angebote

Behandle jeden deiner Verkäufe sorgfältig, um wiederkehrende Kunden zu gewinnen:

  • Angebote überwachen: Behalte deine Angebote im Auge und prüfe, ob du Anfragen in Mein eBay > Nachrichten erhältst. Dies ist besonders wichtig, wenn du Auktionen veranstaltest, um Fragen von Käufern umgehend zu beantworten.
  • Artikel umgehend versenden: Sobald ein Verkauf getätigt wurde, verpacke den Artikel sicher und versende ihn so schnell wie möglich. Aktualisiere die Tracking-Informationen schnell auf eBay, um dein eBay-Verkäuferleistungsniveau aufrechtzuerhalten.
  • Bleibe informiert: Bleibe über die Richtlinien und Aktualisierungen von eBay auf dem Laufenden. Sich an Änderungen anzupassen und deinen Ansatz kontinuierlich zu verbessern, wird dir helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben.

Pflege deine Verkäuferreputation

eBay verfolgt deine Leistungskennzahlen wie Käuferfeedback, Geschwindigkeit der ausgeführten Bestellungen und Fehlerrate. Achte auf deine Angebote und Bestellungen, um eine hohe Bewertung aufrechtzuerhalten. Gute Kennzahlen gewähren Verkäufern ein Top-Bewertet-Abzeichen, das hilft, das Vertrauen potenzieller Käufer zu gewinnen.

Behalte dein Käuferfeedback im Auge, da es ein wichtiger Bestandteil deiner Verkäuferbewertung ist. Ermutige Käufer, positives Feedback zu hinterlassen. Pflege eine gute Kommunikation und behebe alle Probleme schnell. Gehe professionell auf negatives Feedback ein und nutze es als Gelegenheit zur Verbesserung.

Halte deine Leistungsstandards hoch. Halte deine Lagerbestände aufrecht, um Überverkäufe zu vermeiden. Halte deine Verkäuferleistung hoch, indem du Bestellungen pünktlich ausführst und die Erwartungen der Käufer erfüllst.

Die Verwendung von Tools wie Salestio kann dir helfen, den Überblick über deinen Lagerbestand und deine Bestellungen zu behalten. Durch die Synchronisierung der Lagerbestandszahlen von deinem Haupt-E-Commerce-Shop mit eBay hast du eine Plattform weniger, um die du dich kümmern musst. Und deine eBay-Marktplatzbestellungen können importiert werden, um neben den Shop-Bestellungen zu erscheinen. Indem du alle deine Verkäufe an einem Ort zusammenfasst, kannst du deinen Multi-Plattform-Shop effizienter aufbauen und verwalten.
Lies diesen Artikel, um mehr darüber zu erfahren, wie Salestio hilft, eBay-Bestellungen in Shopify zu verwalten.


Der Verkauf auf eBay erfordert Aufmerksamkeit, wenn du eine hohe Bewertung und Sichtbarkeit aufrechterhalten möchtest. Halte deine Leistungsstandards hoch, und du wirst sicher eine hohe Bewertung zusammen mit wiederkehrenden Kunden erzielen. Wenn du Multi-Plattform-fähig bist, kann Salestio helfen, indem es einen Großteil deiner eBay-Bedürfnisse in deinem E-Commerce-Shop deiner Wahl konsolidiert. Wähle hier deine E-Commerce-Plattform aus, um eine 30-tägige kostenlose Testversion für jeden Salestio-Plan zu erhalten.

Ähnliche Beiträge