S A L E S T I O

Loading

Zusätzlich zur Synchronisierung von Marketplace-Angeboten importiert Salestio auch Bestellungen von Amazon, eBay und Etsy in Ihren E-Commerce-Shop. Die Synchronisierung der Auftragsabwicklungsdetails über verschiedene Plattformen hinweg ist für einen reibungslosen Ablauf hilfreich. Dieser Artikel untersucht, wie die Auftragsabwicklung in Salestio verwaltet wird, und die damit verbundenen Optionen, die die Einrichtung erleichtern können.


Nachdem Salestio die Marketplace-Bestellung in Ihren E-Commerce-Shop importiert hat, gibt es zwei Möglichkeiten, sie abzuwickeln.

Die Bestellung aus dem Shop abwickeln

Die importierte Bestellung sieht aus und funktioniert wie jede andere Bestellung, die im Shop aufgegeben wurde, sodass Verkäufer sie direkt vom Backend des Shops aus abwickeln können.

Nachdem der Bestellstatus im Shop geändert wurde, überträgt Salestio dieses Update an den Marketplace (Amazon, eBay oder Etsy).

Einige Marktplätze benötigen je nach Art der Bestellung eine Sendungsverfolgung. Daher ist es wichtig, diese der Shop-Bestellung hinzuzufügen. Fulfillment-Updates werden nicht an den Marktplatz gesendet, wenn die fehlende Sendungsverfolgungsnummer erforderlich ist. Überprüfen Sie Ihre Marktplatzbestimmungen bezüglich der Fulfillment-Anforderungen.

Fulfillment direkt auf dem Marktplatz hinzufügen

Auch wenn Sie den E-Commerce-Shop nicht für die Auftragsabwicklung nutzen, synchronisiert Salestio den Status. Nachdem die Bestellung auf dem Marktplatz als abgeschlossen markiert wurde, wird der Status der importierten Bestellung im Shop automatisch aktualisiert.

Verwandt: Bearbeitung von Amazon-, eBay- und Etsy-Bestellungen in Salestio

Fulfillment-Status in Salestio prüfen

Um die Liste der Marketplace-Bestellungen anzuzeigen, gehen Sie zu Salestio > Registerkarte Bestellungen. Die App lädt die Marketplace-Bestellungen herunter und zeigt sie auf dieser Seite an, bevor sie im Shop erstellt werden. Um Bestellungen mit einem bestimmten Fulfillment-Status anzuzeigen, klicken Sie auf “Filter hinzufügen” und wählen Sie “Fulfillment-Status” mit den gewünschten Status aus und klicken Sie auf Suchen.

Klicken Sie auf “Filter hinzufügen” und wählen Sie die gewünschten Kategorien aus

Versandzuordnung (nur Amazon)

Für Amazon-Verkäufer, die anpassen möchten, wie Versandnamen im E-Commerce-Shop aussehen und wie der Versand an Seller Central exportiert wird, bietet Salestio Versandzuordnungen. Um eine einzurichten, gehen Sie zu Salestio > Profile > Versandzuordnungen > Versand hinzufügen.

Versandzuordnungen werden auf Marktplatzebene hinzugefügt. Wenn Sie auf mehreren Marktplätzen verkaufen, fügen Sie für jeden eine Zuordnung hinzu.

Hier können Sie die Standardwerte für Versandname und Spediteur (wie er im Shop erscheinen soll) sowie das Tracking-Unternehmen (wie es an Amazon gesendet werden soll) definieren.

Im Abschnitt Zuordnungen unten können Sie mehrere Zeilen hinzufügen, die verschiedenen empfangenen Amazon-Versandarten entsprechen (“Std CA D2D Dom”, “Std UK Dom_1” usw.). Sie finden diese Zeile in Salestio > Registerkarte Bestellungen, indem Sie eine bestimmte Bestellung öffnen und die Zeile Versand überprüfen.

  • Wenn jede Bestellungdenselben Spediteur verwendet, reicht es aus, nur Standardwerte hinzuzufügen und die Zuordnungen unten zu überspringen. Wenn Bestellungen in den Shop importiert werden, werden sie mit dem angegebenen “Standardversandnamen” und “Standardversanddienstleister” angezeigt. Wenn das Fulfillment an Amazon gesendet wird, wird das angegebene “Standard Amazon Tracking Company” verwendet.
  • Wenn Amazon-Bestellungen mehrere Versandarten verwenden, können Sie für jede eine Zuordnungszeile unten hinzufügen. Um eine Zuordnungszeile mit einer bestimmten Amazon-Gruppe abzugleichen, fügen Sie die entsprechende Amazon-Versandart hinzu. Diese Zeile finden Sie in der Seller Central-Bestellung oder in Salestio > Registerkarte Bestellungen > Bestellansichtsseite.

In der folgenden Versandzuordnung verwenden Bestellungen standardmäßig “DHL”. Wenn eine Bestellung von Amazon als “Std CA D2D Dom” gekennzeichnet ist, verwendet Salestio stattdessen “Purolator”.

Beispiel für eine Versandzuordnung in Salestio

Einstellungen für Kunden-E-Mails

Wenn möglich, überträgt Salestio Kundene-Mails zusammen mit den Marketplace-Bestellungen.
Abhängig von Ihren E-Commerce-Shop-Einstellungen erhalten Kunden möglicherweise automatische Nachrichten mit Bestellaktualisierungen.

Diese E-Mail kann in Salestio angepasst werden, um besser auf die Bedürfnisse Ihres Shops einzugehen. Gehen Sie zu Salestio > Einstellungen, um zu ändern, wie die E-Mails während des Imports behandelt werden. Jedes Marketplace-Konto hat separate Einstellungen für E-Mails. Wählen Sie daher das Zielkonto in der Seitenleiste auf der linken Seite aus.

Die E-Mail-Anpassung finden Sie oben auf der Seite. Wählen Sie zwischen den verfügbaren Optionen, um anzupassen, wie die Kunden-E-Mails in den importierten Bestellungen aussehen sollen:

Ändern Sie, wie Kunden-E-Mails in den Salestio-Einstellungen aussehen

Mögliche Fehler

Wenn Fehler im Zusammenhang mit dem Fulfillment auftreten, zeigt Salestio dies auf der Bestellansichtsseite an. Um die Timeline zu überprüfen, gehen Sie zu Salestio > Registerkarte Bestellungen und öffnen Sie die zugehörige Amazon-Bestell-ID. Scrollen Sie nach unten zur Timeline und suchen Sie nach den Fehlermeldungen. Die folgende Meldung wird möglicherweise angezeigt, wenn einige Details fehlen oder das Verkäuferkonto ein Update benötigt:

Fehler während des Fulfillments

Um schnellere Updates über solche Fälle zu erhalten, können Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Bestellfehler in Salestio > Registerkarte Einstellungen aktivieren:

Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen für Fehler auf der Registerkarte Einstellungen

Wenn Sie mehr über Benachrichtigungen in Salestio erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel.


Salestio hilft Online-Verkäufern, effizienter zu sein, indem es mehrere Marketplace-Shops in einem E-Commerce-Shop zentralisiert. Die Synchronisierung des Fulfillments zwischen den Plattformen gewährleistet genaue Bestandsaktualisierungen und dass der Versand im Zeitplan bleibt.

Haben Sie Salestio noch nicht? Prüfen Sie, ob Ihre E-Commerce-Plattform unterstützt wird und erhalten Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion.

Ähnliche Beiträge