Loading
Der Black Friday ist für die meisten Menschen ein wichtiger Einkaufstag, aber er kann für Unternehmen sogar noch wichtiger sein. Es ist die perfekte Gelegenheit, Produkte loszuwerden, die sich das ganze Jahr über nicht verkauft haben, Lagerbestände zu beseitigen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, und zusätzliches Geld zu verdienen, das dann wieder in Ihr Unternehmen investiert oder für andere Ausgaben wie Miete oder Stromrechnungen verwendet werden kann. Aber es geht nicht nur darum, schnell Geld zu verdienen: Der Black Friday gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, indem Sie Rabatte auf beliebte Artikel anbieten und sie dazu anregen, sich für neue Konten anzumelden, damit sie von zukünftigen Ersparnissen profitieren können.
Wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, nutzen Sie den Black Friday, um alte Lagerbestände oder Produkte loszuwerden, die sich während des Jahres nicht verkauft haben. Wenn Sie Dinge herumliegen haben, die nicht in Ihren Geschäftsplan passen, ist es vielleicht an der Zeit, sie loszuwerden. Sie können mehr Platz in Ihrem Geschäft, Lager und Büro schaffen, indem Sie alte Artikel loswerden, die in den letzten Monaten einfach nur Staub gesammelt haben.
Wenn Sie nur noch ein oder zwei Stück auf Lager haben und diese sich an anderen Tagen des Jahres nicht gut verkaufen, bieten Sie sie am Black Friday zu einem reduzierten Preis an, damit mehr Kunden sie kaufen, bevor sie für immer verschwunden sind!
Sie können den Black Friday auch nutzen, um alte Lagerbestände oder Produkte loszuwerden, die sich während des Jahres nicht verkauft haben. Wenn Sie Dinge herumliegen haben, die nicht in Ihren Geschäftsplan passen, ist es vielleicht an der Zeit, sie loszuwerden. Sie können mehr Platz in Ihrem Geschäft, Lager und Büro schaffen, indem Sie alte Artikel loswerden, die in den letzten Monaten einfach nur Staub gesammelt haben.
Wenn Sie bereits auf Online-Marktplätzen wie eBay oder Amazon verkaufen, können Sie diesen Artikel mit einem Rabatt an diesen Marktplatz senden. So können Sie neue Kunden mit einem guten Preis gewinnen.
Um Produkte mit Rabatten in Salestio zu veröffentlichen, haben Sie einige Möglichkeiten.
Zuerst müssen wir eine neue Verkaufsliste mit dem Produktmodus erstellen und dann zu dieser Liste das Produkt hinzufügen, das Sie mit einem Rabatt verkaufen möchten.

Erstellen Sie danach eine neue Preisvorlage, in der Sie die Regeln für die Preisgestaltung beschreiben, die Sie auf diese Produkte anwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie in einem unserer Artikel – Anpassen des Preises für den Marktplatz mit Preisvorlagen
Bitte vergessen Sie nicht, die entsprechende Preisvorlage innerhalb des verbundenen globalen Profils auszuwählen. Und exportieren Sie diese Produkte dann zu eBay oder Amazon.

Wenn Sie viel Lagerbestand haben, besteht die Gefahr, dass er veraltet und unbrauchbar wird. Wenn Sie nicht genügend Lagerbestand haben, können Ihre Kunden nicht bei Ihnen kaufen, wenn sie etwas benötigen.
Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass Sie immer genügend Lagerbestand der richtigen Dinge zur richtigen Zeit haben.
Was aber, wenn Sie nicht nur in einem Online-Shop, sondern auch auf einem Online-Marktplatz verkaufen?
Sie müssen nicht nur sicherstellen, dass der Lagerbestand in Ihrem Online-Shop den tatsächlichen Werten in den Lagern entspricht, sondern auch, dass der Lagerbestand auf dem Online-Marktplatz mit dem Lagerbestand in Ihrem Shop synchronisiert ist. Dies manuell zu tun ist ein Albtraum und kostet viel Zeit, besonders in umsatzstarken Zeiten wie dem Black Friday.

Eine spezielle Anwendung wie Salestio, die Ihren Shop in Online-Marktplätze integriert, hilft Ihnen, diese Prozesse zu automatisieren. Werfen Sie einen Blick auf einige unserer Artikel, um mehr über dieses Thema zu erfahren:
Und wenn Sie Ihren Marktplatzbestand bereits mit Salestio verwalten, werfen Sie bitte einen Blick auf unseren Artikel So vermeiden Sie Überverkäufe im Multichannel während der Weihnachtseinkaufssaison mit Salestio
Da der Black Friday immer beliebter wird und die Umsätze steigen, ist es für Einzelhändler wichtiger denn je, sicherzustellen, dass ihre Versanddienstleister auf den Auftragsansturm vorbereitet sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Versanddienstleister keine Einschränkungen für den Versand während dieser Zeit hat, und überprüfen Sie die Kundendienstzeiten, falls Sie Hilfe bei einer Bestellung benötigen. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, planen Sie im Voraus alle zusätzlichen Kosten, die mit dem Versand während dieser Zeit verbunden sind, und erstellen Sie einen Plan zur Überwachung Ihrer Versandleistung. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie während dieser Zeit eine Art Preisanpassung oder kostenlose Versandaktionen planen.
Wenn Sie sich Sorgen über das Auftragsvolumen während dieser Zeit machen, können Sie einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Versanddienstleister auf den Ansturm vorbereitet ist. Fragen Sie ihn, ob er Einschränkungen für den Versand während dieser Zeit hat und wie viele Bestellungen er voraussichtlich erhalten wird.
Und stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes System für den Versand haben. Wenn Sie nicht genügend Produkte zur Verfügung haben, um die Nachfrage zu decken, sind Ihre Kunden möglicherweise enttäuscht von ihren Einkäufen während der Feiertage.
Wenn Sie Bedenken haben, dass bestimmte Arten von Bestellungen länger als üblich dauern, planen Sie im Voraus alle zusätzlichen Kosten, die damit verbunden sind.
Wenn Sie eine Amazon-Preisanpassung vornehmen oder während dieser Zeit kostenlosen Versand für alle Bestellungen anbieten, überwachen Sie Ihre Leistung genau, damit Sie schnell reagieren können, wenn es Probleme gibt.
Eine der guten Optionen für den Black Friday Sale ist die Nutzung der Fulfillment-Services von Amazon (FBA). Wenn Sie Ihre Produkte bereits im Amazon-Lager haben, müssen Sie sich weniger um den Versand und die Handhabung der Produkte kümmern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Amazon von Ihnen verlangt, dass Sie im Voraus planen und Ihre Produkte mindestens einen Monat vor dem Black Friday vorbereiten.
Wenn der Black Friday-Wahnsinn beginnt, haben Sie weniger Zeit, auf Ihre Kunden zu reagieren. Und wenn etwas schief geht, egal wie klein oder groß, müssen Sie mit einer schnellen Antwort bereit sein.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kundenservice dem Standard entspricht.
Richten Sie Systeme ein, die eine einfache Kommunikation mit Ihren Kunden ermöglichen – sei es über soziale Medien oder E-Mail. Halten Sie jemanden bereit, der Fragen beantworten und den ganzen Tag über am Black Friday Unterstützung leisten kann. Stellen Sie sicher, dass alle Probleme mit Produkten oder Dienstleistungen schnell behoben werden, damit die Käufer in ihrer wichtigsten Zeit des Jahres nicht im Stich gelassen werden!
Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden, indem Sie ihnen mitteilen, was am Black Friday passiert. Versenden Sie eine E-Mail mit einer Vorschau auf Angebote, Informationen darüber, wie lange diese gültig sind, und Details darüber, wie Sie die besten Rabatte erhalten.
Sie können auch soziale Medien nutzen, um Kunden einen kleinen Vorgeschmack auf die verfügbaren Angebote und Rabatte zu geben. Dies wird dazu beitragen, die Vorfreude auf den Black Friday zu steigern, was zu noch mehr Umsatz für Ihr Unternehmen führen könnte!
Seien Sie bereit, den Ansturm von Verkäufen zu bewältigen. Wie bereits erwähnt, ist der Black Friday einer der umsatzstärksten Tage des Jahres für Online-Händler. Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Website den gesamten Traffic bewältigen kann, der damit einhergeht! Bei Online-Diensten wie Shopify oder Bigcommerce ist das in der Regel kein Problem. Wenn Sie jedoch PrestaShop oder WooCommerce verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Website während dieser Zeit korrekt funktioniert.
Es ist eine gute Idee, am Black Friday jemanden vor Ort zu haben, der Ihre Website überwacht und auftretende Probleme behebt. Auf diese Weise können Sie Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft, wenn zu viele Personen gleichzeitig auf Ihre Website zugreifen möchten.
Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Produkte zur Verfügung haben, um die Nachfrage zu decken. Wenn Sie nicht genügend Lagerbestände haben, könnten Ihre Kunden mit ihren Einkäufen während der Feiertage enttäuscht sein.
Vergessen Sie nicht den Cyber Monday! Während der Black Friday der Tag nach Thanksgiving ist, fällt der Cyber Monday auf den ersten Montag nach Thanksgiving. Das bedeutet, dass dies eine gute Zeit ist, um Angebote und Rabatte auf Ihre Produkte anzubieten. Sie können soziale Medien und E-Mail-Marketing nutzen, um Ihre Angebote zu bewerben, damit Kunden wissen, wie viel sie bei ihren Einkäufen sparen können.
Ein weiteres wichtiges Thema ist, dass keine Bestellungen fehlen dürfen, da die Kunden sehr enttäuscht sein werden, wenn sie nicht erhalten, was sie für die Feiertage bestellt haben. Bei normalen Shop-Bestellungen befindet sich dies in der Regel auf Ihrem Haupt-Dashboard. Aber was ist mit Online-Marktplatz-Bestellungen wie Amazon oder Ebay? Dies ist eine separate Plattform, die Sie ebenfalls überprüfen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Berichterstattung hier im grünen Bereich ist.
Wir empfehlen Ihnen außerdem dringend, spezielle Tools zur Synchronisierung von Online-Marktplatz-Bestellungen mit E-Commerce-Websites zu verwenden. So erscheinen alle Ihre Marktplatz-Bestellungen zusammen mit anderen Bestellungen, und Sie verpassen sie nicht.
Salestio – Multichannel-Integration für Online-Shops ermöglicht Ihnen nicht nur den Import von Bestellungen von Online-Marktplätzen zu E-Commerce-Websites, sondern benachrichtigt Sie auch, wenn etwas mit Bestellungen oder der Auftragsabwicklung schief geht. So erhalten Sie eine sofortige E-Mail-Benachrichtigung.

Bevor Sie am Black Friday mit dem Verkauf beginnen, benötigen Sie eine Rückgabebedingung. Das bedeutet, dass Ihre Kunden verstehen, welche Rechte sie bei der Bestellung in Ihrem Shop haben. Eine Rückgabebedingung ist auch wichtig, da sie dazu beitragen kann, Ihr Unternehmen vor Klagen von Personen zu schützen, die der Meinung sind, dass es ein Problem mit ihrem Kauf gab.
Wenn Sie auf dem Online-Marktplatz verkaufen, zwingen Sie einige Marktplätze (wie Amazon), eine bestimmte Rückgabebedingung zu befolgen, und andere Marktplätze (wie eBay) geben Ihnen mehr Freiheit, Ihre eigenen Richtlinien anzugeben. Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie je nach Land möglicherweise eine obligatorische Rücknahme akzeptieren müssen.
Für den Zeitraum der Verkaufswochen ist es sinnvoll, eine separate Rückgabebedingung zu erstellen, die an die Zeit mit einer hohen Anzahl von Bestellungen angepasst ist.

Aber was genau sollten Sie in Ihre Rückgabebedingung aufnehmen? Geben Sie zunächst an, dass die Verkäufer für die Versandkosten verantwortlich sind, wenn etwas während des Versands beschädigt wird oder wenn einem Kunden etwas, das er gekauft hat, einfach nicht gefällt (auch wenn er es nicht mehr möchte). Auf diese Weise wissen die Käufer im Voraus, dass sie den Artikel nicht zurückgeben und die gesamten Anschaffungskosten zurückerhalten können – sie erhalten nur einen Teil ihres Geldes zurück, basierend auf dem Prozentsatz des Artikels, der beschädigt oder unbrauchbar/unerfreulich ist.
Seien Sie als Nächstes klar darüber, wie lange Rücksendungen nach dem Kauf akzeptiert werden. In der Regel beträgt die Standard-Rückgabebedingung auf den meisten Marktplätzen 30 Tage.
Seien Sie schließlich klar darüber, was mit zurückgesendeten Artikeln passiert! Wenn etwas beschädigt ist und repariert werden muss, bevor es wieder verkauft werden kann, stellen Sie sicher, dass Sie dies angeben, damit die Kunden nicht überrascht sind, wenn sie ihr Geld zurückbekommen, aber nicht den Artikel, den sie eingeschickt haben.
Während es am Black Friday vor allem darum geht, die besten Angebote zu erhalten, geht es auch darum, einen schnellen und effizienten Service zu bieten. Um dies zu erreichen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter gut auf den Ansturm von Kunden vorbereitet sind.
Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können, um sich auf den großen Tag vorzubereiten:
Wenn Sie einen Online-Shop haben, ist es sinnvoll, den Umsatz auch auf Online-Marktplätzen wie Amazon oder Ebay auszuweiten. Aber wie wir bereits beschrieben haben, ist es sehr schwierig, Lagerbestände und Preise über alle Vertriebskanäle hinweg manuell zu verwalten. Vor allem in der Zeit am Black Friday. Und dies ist der Hauptgrund, spezielle Tools zu verwenden, die Ihnen bei der Verbindung und Integration mit Online-Marktplätzen helfen.
Salestio ist eine Software, die Ihnen hilft, Ihr Geschäft auf Online-Marktplätzen zu verwalten. Sie hilft Ihnen, sich auf den Black Friday vorzubereiten, indem Sie Ihre Produkte auf Online-Marktplätze exportieren oder die Preise nach Ihren Bedürfnissen aktualisieren. Sie glättet auch alle Unebenheiten auf dem Weg, so dass Sie sich auf die Führung Ihres Unternehmens konzentrieren können, anstatt sich Sorgen zu machen.

Einige wichtige Punkte, bei denen Salestio Ihnen helfen kann:
Salestio ist für mehrere Online-Shops verfügbar – wie Shopify, Bigcommerce, Shopware und PrestaShop sowie für große Marktplätze wie Amazon, Ebay und Etsy.
Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob dieses Tool Ihren Bedürfnissen entspricht, können Sie direkt auf der Salestio-Website mit einer kostenlosen 30-Tage-Testversion beginnen — Testversion mit Salestio starten – Mehrkanal-Integration
Unterm Strich ist der Black Friday eine gute Möglichkeit, den Umsatz zu steigern und unverkauften Lagerbestand abzubauen, aber nur, wenn Sie darauf vorbereitet sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website optimiert ist, überprüfen Sie Ihre Lagerbestände und bestellen Sie bei Bedarf mehr Lagerbestand, bevor der große Tag kommt, und vergessen Sie nicht den Kundenservice!
Wenn Sie nach einer Software suchen, die Ihnen bei der Integration mit einem Online-Marktplatz hilft, kann Salestio aus dem Shopify App Store installiert werden oder indem Sie eine Testversion direkt von unserer Website starten
Wenn Sie weitere Ratschläge zur Vorbereitung auf den Black Friday 2022 oder eine andere Verkaufsveranstaltung im Allgemeinen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@salest.io