S A L E S T I O

Loading

Salestio kann Bestellungen von mehreren Marktplätzen in einem BigCommerce-Shop zentralisieren. Die Möglichkeit, Bestellungen von Amazon, eBay und Etsy an einem Ort abzuwickeln, kann den gesamten Prozess für Verkäufer bequemer gestalten. Heute behandeln wir, wie Salestio Bestellungen synchronisiert, wie Sie die entsprechenden Einstellungen ändern und einige häufige Probleme beheben können.


Salestio beginnt automatisch mit dem Import von Bestellungen von verbundenen Marktplatzkonten. Gehen Sie zu Salestio > Konten und fügen Sie das Marktplatzkonto hinzu, um den Import zu starten.

Wenn Sie den Bestellimport deaktivieren möchten, gehen Sie nach dem Verbinden des Marktplatzkontos zu den Salestio-Einstellungen. Wählen Sie das Marktplatzkonto in der Seitenleiste aus, deaktivieren Sie die Option zum Importieren von Bestellungen und speichern Sie die Änderungen.

Bestellungen in Salestio finden

Zuerst werden die Bestellungen in Salestio importiert. Dann werden sie in BigCommerce erstellt. Salestio lädt Marktplatzbestellungen kurz nach der Bezahlung herunter. Um die Bestellungen zu finden, klicken Sie auf die Registerkarte Bestellungen:

Die Registerkarte "Bestellungen" zeigt alle bezahlten Marktplatzbestellungen an

Um weitere Details zu einer bestimmten Bestellung zu finden, klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht" im Listeneintrag. Die Detailseite zeigt die Informationen zu den bestellten SKUs, Kundenkontakten und einen Protokollabschnitt unten.

Wenn eine Bestellung bereits in BigCommerce erstellt wurde, enthält sie die BigCommerce-Bestell-ID in der Spalte "Shop-Bestell-ID".

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Filter", um anzugeben, welche Bestellungen Sie je nach Bestellabwicklungsstatus sehen möchten.

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Filter", um anzugeben, welche Bestellungen Sie sehen möchten

Klicken Sie im Abschnitt "Bestelldetails" auf die Schaltfläche "Exportieren", um die Bestellung manuell in BigCommerce zu erstellen. Dies ist nützlich, wenn der automatische Bestellimport deaktiviert ist oder wenn Probleme behoben werden.

Salestio zeigt grundlegende Bestellinformationen und ein Protokoll der letzten Ereignisse an

Bestellungen in BigCommerce importieren

Der automatische Bestellimport ist standardmäßig aktiviert, und Salestio versucht, eine BigCommerce-Bestellung basierend auf der importierten Bestellung zu erstellen.

  • Importierte Bestellungen werden nach Möglichkeit mit einer passenden BigCommerce-SKU erstellt. Die bestellte SKU wird als Link zu einer BigCommerce-Seite angezeigt, und die Ausführung der Bestellung ändert den Produktbestand in BigCommerce.
    In diesem Fall muss der bestellte Artikel in BigCommerce auf Lager sein, um die Auftragserstellung zu ermöglichen.
  • Die Bestellungen können ohne übereinstimmende SKUs erstellt werden, haben aber nicht die SKU auf der BigCommerce-Bestellung und das Produkt hat keinen Link.

Wenn die SKUs in Ihrem BigCommerce-Shop nicht mit den Marktplatzangeboten übereinstimmen, sollten Sie eine SKU-Zuordnung einrichten. Mit einer Zuordnung können Sie entsprechende BigCommerce- und Marktplatz-SKUs in einer Tabelle festlegen. Weitere Details und eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden. Der Leitfaden basiert auf der Shopify-App, aber BigCommerce bietet die gleichen Schritte für die Zuordnung von Bestellungen.

Marktplatzbestellungen haben den ursprünglichen Marktplatz im Feld "Bestellquelle" angegeben (Amazon, eBay oder Etsy, je nach Quellplattform). Bestellungen zeigen auch das Symbol der Quellplattform an:

Bestellungen zeigen das Symbol des Quellmarktplatzes an

Salestio fügt die entsprechenden Details zu den entsprechenden Feldern in der BogCommerce-Bestellung hinzu, einschließlich:

  • Quellmarktplatz
  • Marktplatz-Bestell-ID
  • Ausgewählte Versandart
  • Kundenkontakte

Wenn eine Bestellung eine Anpassung enthält, wird sie im Abschnitt "Notizen" als Link zu einem Archiv angezeigt. Um mehr über den Empfang von Bestellanpassungen in Salestio zu erfahren, lesen Sie den folgenden Artikel:
Anpassung bei den importierten Bestellungen von Amazon, eBay und Etsy

Standardmäßig werden die Bestellungen im Status "Wartet auf Versand" erstellt. Um dies anzupassen, wenden Sie sich bitte an das Salestio-Team unter support@salest.io.

Ein Beispiel für eine Amazon-Bestellung, die von Salestio in BigCommerce erstellt wurde

Bestellungen ausführen

Nachdem eine Bestellung im BigCommerce-Shop erstellt wurde, können Sie sie auf jede beliebige Weise ausführen:

  • Fügen Sie Tracking hinzu und ändern Sie den Status manuell, wie bei einer regulären BigCommerce-Bestellung.
  • Verwenden Sie eine BigCommerce-App zur Ausführung (z. B. eine 3PL-App).

Wenn eine Bestellung in BigCommerce ausgeführt wird, aktualisiert Salestio den Marktplatz automatisch mit den gleichen Details und dem gleichen Status. Die Details werden an den Marktplatz gesendet, wenn sich der Status der BigCommerce-Bestellung ändert. Ein Spediteur und eine Sendungsverfolgungsnummer müssen für eine erfolgreiche Ausführung hinzugefügt werden ("Wie möchten Sie versenden?" und "Tracking-ID"-Felder in BigCommerce).

Geben Sie für Amazon-Bestellungen "Versandmethodenbeschreibung" ein, die als "Versandservice" in der Marktplatzbestellung verwendet werden soll.

  • Führen Sie die Bestellung direkt auf Amazon/eBay/Etsy aus.

Nachdem die Bestellung direkt auf dem Marktplatz ausgeführt wurde, aktualisiert Salestio die BigCommerce-Bestellung mit dem entsprechenden Status.

Erfahren Sie mehr über die Ausführung von Bestellungen über Salestio:
So handhaben Sie Fulfillment-Updates über Salestio

Bestellbezogene Einstellungen

Um anzupassen, wie die Bestellungen in BigCommerce importiert werden, überprüfen Sie die Registerkarte "Einstellungen" in Salestio. Die App bietet allgemeine Einstellungen für alle Marktplätze und einige individuelle Umschalter für jedes verbundene Marktplatzkonto.

Im allgemeinen Abschnitt können Sie Benachrichtigungen für Bestellfehler aktivieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, wenn Probleme auftreten.
Mehr erfahren: Benachrichtigungen in Salestio

Benachrichtigungen für Bestellaktualisierungen können im allgemeinen Salestio-Einstellungs-Tab aktiviert werden

Aktivieren Sie unten die Option "Bestellungen in Standard-Shop-Währung umwandeln", wenn sich die Währungen des Shops und des Marktplatzes unterscheiden. Salestio wandelt die Währungen um, wenn die Bestellungen in BigCommerce importiert werden.

Jedes verbundene Marktplatz-Konto hat seine eigene Einstellungsseite mit Bestelleinstellungen. Klicken Sie im Einstellungs-Tab auf das Marktplatz-Konto in der Seitenleiste, um Änderungen vorzunehmen.

Die Optionen sind für eBay - und Etsy -Konten ähnlich:

  • Option zum Deaktivieren des Bestellimports für dieses Konto.
  • Passen Sie an, wie die Kunden-E-Mail nach dem Import in BigCommerce aussieht.

Erfahren Sie hier mehr über das Anpassen von Kunden-E-Mails.

Zusätzlich zu den oben genannten Einstellungen bieten Amazon -Konten die folgenden Optionen:

  • Aktivieren/Deaktivieren des Sendens des Status "Erstattet" oder "Storniert" an Amazon. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie Amazon-Bestellungen direkt von BigCommerce aus stornieren oder erstatten möchten, aktivieren Sie diese Option hier.
  • "Amazon-Bestelltyp importieren"-Auswahl, um FBA- oder FBM-Bestellungen herauszufiltern. Standardmäßig werden nur FBM-Bestellungen in BigCommerce erstellt. Beachten Sie, dass FBA-Bestellungen in BigCommerce nicht ausgeführt werden können, da sie vollständig von Amazon verwaltet werden.
Beispiel für den Abschnitt mit den bestellbezogenen Einstellungen für ein Amazon-Konto

Was tun, wenn Bestellungen nicht in BigCommerce erscheinen

Wenn eine Bestellung nicht in BigCommerce erscheint oder andere Probleme auftreten, versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu diagnostizieren:

  1. Finden Sie die Bestellung in Salestio > Bestellungen-Tab.
    Wenn die Bestellung fehlt, überprüfen Sie, ob das Konto in Salestio > Konten aktiv ist. Stellen Sie sicher, dass die Bestellung auf dem Marktplatz bezahlt ist.
  2. Öffnen Sie die Salestio-Bestellung.
  3. Scrollen Sie nach unten zum Protokollabschnitt, um nach möglichen Fehlermeldungen zu suchen.

Der folgende Fehler kann auftreten, wenn die bestellten Artikel Modifikatoren in BigCommerce enthalten:

Missing MandatoryProductOptions. Please reach support to activate product mandatory options for order creation.

Wenn Ihre BigCommerce-Artikel Modifikatoren verwenden, wenden Sie sich an das Team unter support@salest.io, um den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren und dies für zukünftige Bestellungen zu beheben.

Ein weiteres Problem, das die Erstellung der Bestellung in BigCommerce verhindern kann, ist unzureichender Lagerbestand:

Error during export order #123-0000444-0000444 in BigCommerce. Quantities of one or more products are out of stock or did not meet quantity requirements.

Um dies zu beheben, erhöhen Sie den BigCommerce-Lagerbestand, und Salestio wird versuchen, die Bestellung erneut zu erstellen. Als weitere Option können Sie die Bestandsverfolgung in BigCommerce deaktivieren, um Überverkäufe zu ermöglichen.

Um Überverkäufe zu vermeiden und den Lagerbestand über die Plattformen hinweg synchron zu halten, verknüpfen Sie die Produkte mithilfe der Salestio-Lagerbestandssynchronisationsfunktionen. Sehen Sie sich die Anleitung zum Synchronisieren von BigCommerce mit eBay an.


Salestio hilft, die Auftragsverwaltung in BigCommerce zu zentralisieren und die Effizienz zu verbessern. Mit den oben beschriebenen Einrichtungsschritten können Sie Ihren Workflow verbessern und Ihr Unternehmen reibungslos am Laufen halten. Finden Sie Salestio in den BigCommerce Apps, um eine kostenlose 30-Tage-Testversion zu erhalten.

Ähnliche Beiträge