Loading
Salestio bietet eine Vielzahl von Diensten zur Synchronisierung von Daten zwischen BigCommerce und Amazon. Egal, ob Sie ein erfahrener Benutzer sind oder gerade erst mit Salestio beginnen, Sie haben möglicherweise einige Fragen. Diese FAQ enthält Antworten auf die häufigsten Fragen und bietet nach Möglichkeit hilfreiche Links.
Im Allgemeinen umfasst der Prozess des Sendens von Artikeln drei Schritte:
Befolgen Sie die vollständige Anleitung unten für detaillierte Schritte und weitere Tipps:
Erweitern Sie Ihren BigCommerce-Shop mit Salestio auf Amazon
Das Hinzufügen von ASINs ist optional. Es kann nützlich sein, wenn die Produkte keine Produkt-IDs wie EANs oder UPCs haben. Salestio entnimmt diese Daten dem Feld "Produkt-UPC/EAN" auf den BigCommerce-Produktseiten.
Wenn Sie stattdessen eine ASIN verwenden möchten, klicken Sie in der Verkaufsliste auf "ASIN hinzufügen". Um die ASIN des Artikels zu finden, suchen Sie dessen Seite auf Amazon und überprüfen Sie die Beschreibung.
Mehr erfahren: Verwenden von ASINs anstelle von Barcodes, um Shopify- und BigCommerce-Artikel mit Salestio aufzulisten
Um mehr über den Fehler zu erfahren, überprüfen Sie die Protokolle für den betroffenen Artikel. Klicken Sie auf "Protokolle" und suchen Sie nach den neuesten Meldungen. Protokolle geben an, ob einige Informationen fehlen, ein Verkäuferkonto aktualisiert werden muss oder ob ein Problem in der App-Konfiguration vorliegt. Wir werden in den folgenden Abschnitten näher auf die häufigsten Fehler eingehen.
Vollständiger Artikel: Auf Amazon listen: Häufige Fehler und wie man sie behebt

Alle Artikel benötigen eine Kennung, daher kann Amazon einen Fehler zurückgeben, wenn alle fehlen:
externally_assigned_product_identifier: 'Externe Produkt-ID' ist erforderlich, wurde aber nicht angegeben
Dieser Fehler bedeutet, dass Amazon keine Barcodes für den Artikel erhalten hat. Jeder Artikel kann durch einen GTIN-Barcode wie EAN/UPC oder durch eine ASIN identifiziert werden. Überprüfen Sie, ob die Kennung korrekt hinzugefügt wurde (Barcode auf der BigCommerce-Produktseite, ASIN in der Verkaufsliste) und versuchen Sie, den Artikel erneut zu senden.
Amazon hostet bereits eine große Sammlung von Produkten, sodass das Auflisten eines Artikels in der Regel keine umfangreichen Details erfordert. Wenn der zu verkaufende Artikel noch nicht im Amazon-Katalog enthalten ist, ist es erforderlich, detaillierte Produktinformationen wie verfügbare Größen, Farben, Materialien, Compliance-Details usw. zu senden. Salestio ermöglicht das Hinzufügen dieser Informationen über Erstellungsprofile.
Wenn Sie ein neues Produkt ohne Erstellungsprofil senden, das Produkt aber nicht auf dem Marktplatz vorhanden ist, wird der folgende Fehler in den Protokollen für den Artikel angezeigt:
merchant_suggested_asin: 'Vom Händler vorgeschlagene ASIN' ist erforderlich, wurde aber nicht angegeben
Um dies zu beheben, gehen Sie zu Salestio > Profile > Erstellungsprofile und fügen Sie hier ein neues Profil hinzu. Aktivieren Sie die Produkterstellung im Amazon-Profil und versuchen Sie, den Artikel erneut zu senden. Eine vollständige Anleitung zu den Funktionen zur Produkterstellung finden Sie unten:
Erstellen Sie neue Amazon-Angebote von BigCommerce mit Salestio
Einige Marken und Kategorien erfordern eine Genehmigung von Amazon. Wenn Sie versuchen, ein Produkt einer eingeschränkten Marke aufzulisten, erhalten Sie möglicherweise einen der folgenden Fehler:
Fehler: Der Verkäufer darf keine Produkte unter der eingeschränkten Marke anbieten
Fehler: Der Verkäufer ist nicht berechtigt, Produkte in dieser Produktlinie oder Kategorie anzubieten.
Sie können die Genehmigung direkt im Seller Central beantragen. Befolgen Sie die vorgeschlagenen Schritte, um Produkte wie dieses aufzulisten:
Wenn Sie versuchen, in mehreren eingeschränkten Kategorien/Marken zu listen, muss dieser Vorgang für jede wiederholt werden.
Wenn einige Details im Erstellungsprofil fehlen oder falsch sind, kann Amazon die folgenden Fehler zurückgeben, die in den Protokollen zu finden sind:
item_dimensions: Das Feld 'Höhe' für das Attribut 'item_dimensions' hat nicht genügend Werte. Das erforderliche Minimum ist '1' Wert(e).(99022)
number_of_items: 'number_of_items' ist erforderlich, wurde aber nicht angegeben.(90220)
included_components: Die Attribute sind ungültig.(90000900)
Um Fehler wie diese zu beheben, kehren Sie zum Erstellungsprofil zurück und bearbeiten Sie die Zuordnung. Klicken Sie auf das Stiftsymbol, um mit der Bearbeitung der Zuordnung zu beginnen:

Fügen Sie Informationen zu den Feldern hinzu, die in den Fehlermeldungen erwähnt werden, und speichern Sie das Profil. Nachdem das Erstellungsprofil korrigiert wurde, versuchen Sie, den Artikel erneut zu senden.
Erstellungsprofile werden nur benötigt, wenn sich ein Artikel noch nicht im Amazon-Katalog befindet. Das bedeutet, dass der Artikel keine Produktseite hat und Amazon vollständige Details darüber benötigt. Wenn Sie nicht sicher sind, ob sich der Artikel auf Amazon befindet, versuchen Sie, ihn zuerst ohne Erstellungsprofil zu senden.
In einigen Fällen benötigt Amazon möglicherweise zusätzliche Informationen über den Verkäufer oder das Produkt, sodass das Angebot vorübergehend deaktiviert ist.
Um solche Angebote zu finden, gehen Sie zu Seller Central > Menü > Katalog > Entwürfe vervollständigen. Amazon wird klarstellen, ob bei den Artikeln Informationen fehlen, und Möglichkeiten zur Lösung anbieten.
Amazon ist ein katalogbasierter Marktplatz, was bedeutet, dass sich mehrere Händler, die denselben Artikel verkaufen, die Angebotsseite teilen. Aus diesem Grund schränkt Amazon die Möglichkeit ein, die Angebotsinformationen zu bearbeiten. Ein Angebot kann nur dann mit einem neuen Titel und Bildern aktualisiert werden, wenn es mit Salestio erstellt wurde.
Für Verkäufer, die auf Amazon aktiv sind, kann Salestio das bestehende BigCommerce-Inventar mit aktiven Amazon-Angeboten verknüpfen. Um Ihr Seller Central-Inventar mit BigCommerce zu verbinden, folgen Sie bitte der Anleitung in unserem Blog. Die Beispiele in diesem Artikel beziehen sich auf Shopify, aber die BigCommerce-Integration verwendet die gleichen Schritte.
Das manuelle Hinzufügen einer Verkaufsliste beim Verbinden von Inventaren ist ein optionaler Schritt. Es hilft, wenn Sie die Artikel vor der Verknüpfung sortieren möchten. Wenn Sie die Erstellung einer Verkaufsliste überspringen, fügt die App automatisch eine mit dem Namen “Migriert für *account_name* *marketplace*” hinzu.
Salestio lädt die Artikel vom ausgewählten Konto und Marktplatz herunter. Dies ist wichtig, wenn Sie die Liste von Amazon abrufen.
Überprüfen Sie die Kontoverbindung in Salestio und stellen Sie sicher, dass die Einstellungen korrekt sind. Verknüpfte Konten haben ein “Aktiv”-Badge sowie eine Liste der verbundenen Marktplätze. Wenn einige Marktplätze fehlen oder das Konto mit einem roten Badge angezeigt wird, versuchen Sie, es erneut zu verbinden. Klicken Sie in der Liste auf das Konto, wählen Sie die Marktplätze aus und klicken Sie unten auf “Konto speichern”.

Klicken Sie nach der Bestätigung der Kontoverbindung erneut auf “Inventare herunterladen”, um die aktualisierte Produktliste zu erhalten.
Um die Artikel zu verknüpfen, prüft Salestio, ob die SKU, das Konto und der Marktplatz übereinstimmen. Bitte versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Problem herauszufinden:
Salestio aktualisiert automatisch den Preis und die Menge für Artikel, die in der Verkaufsliste den Status "Verknüpft" haben. Artikel werden automatisch als "Verknüpft" angezeigt, nachdem sie an Amazon gesendet oder über den Inventar-Tab verbunden wurden.
Um die automatische Synchronisierung für Preis, Menge oder beides zu deaktivieren, gehen Sie zu Salestio > Registerkarte "Einstellungen". Wählen Sie in der Seitenleiste das Amazon-Konto aus und suchen Sie den Abschnitt “Artikelsynchronisierung”:

Gehen Sie zu Salestio > Profile > Globale Profile, um die Einstellungen zu ändern:
“Artikel-Mengenmodus” und “Artikel-Mengenwert” werden verwendet, um die Regeln für die Mengensynchronisierung festzulegen. Sie können beispielsweise den Modus "Benutzerdefiniert" verwenden, um die Menge auf einen konstanten Wert festzulegen. Der Modus "Produkt" ist die Standardeinstellung und verwendet die BigCommerce-Werte.
Mehr erfahren: So verwalten Sie Angebotsmengen mit Salestio
Gehen Sie zu Salestio > Profile > Globale Profile, um die Einstellungen zu ändern.
“Preismodus” und “Preiswert” werden verwendet, um die Preisregeln für die Produktsynchronisierung festzulegen. Um komplexe Preisformeln einzurichten, versuchen Sie, Preisvorlagen zu verwenden:
Benutzerdefinierte Preisregeln für Ebay- und Amazon-Angebote
Artikel müssen den Status "Verknüpft" haben, um automatische Aktualisierungen zu erhalten. Versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
Überprüfen Sie die detaillierteren Schritte im folgenden Beitrag:
Fehlerbehebung bei Problemen mit der Mengensynchronisierung in Salestio
Salestio beginnt automatisch mit dem Import von Bestellungen, nachdem ein Amazon-Konto verbunden wurde. Alle Bestellungen werden in BigCommerce erstellt, nachdem sie in Salestio > Registerkarte "Bestellungen" angezeigt werden.
Die BigCommerce-Bestellungen werden basierend auf den SKUs der Artikel erstellt. Salestio gleicht die SKU ab, um eine Verknüpfung zu einem BigCommerce-Produkt zu erstellen und zu prüfen, ob die Menge ausreichend ist, um die Bestellung zu erstellen.
Um zu prüfen, ob bei einer Bestellung Probleme auftreten, suchen Sie sie in Salestio > Bestellungen > klicken Sie auf die Ziel-Amazon-Bestell-ID. Alle relevanten Fehler werden in der Zeitleiste am unteren Rand der Bestellansichtsseite in Salestio angezeigt. Um E-Mail-Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Bestellungen zu erhalten, aktivieren Sie die Option in Salestio > Einstellungen.
Überprüfen Sie den vollständigen Leitfaden zu allem, was mit dem Bestellimport zusammenhängt
Standardmäßig werden nur FBM-Bestellungen in BigCommerce importiert. Um FBA zu aktivieren, gehen Sie zu Salestio > Einstellungen und wählen Sie das Amazon-Konto in der Seitenleiste aus. Ändern Sie die Option "Wählen Sie den zu importierenden Amazon-Bestelltyp" und wählen Sie aus, welche Art von Bestellungen Sie importieren möchten:

Salestio sendet ohne zusätzliche Schritte eine Statusaktualisierung und eine Tracking-Nummer an Amazon zurück. Nachdem die BigCommerce-Bestellung ausgeführt wurde, erhält Amazon in Kürze ein Update.
Salestio versucht, die bestellten Artikel anhand der SKU mit einem BigCommerce-Produkt zu verknüpfen. Wenn die SKU nicht übereinstimmt, wird die Bestellung ohne Verknüpfung erstellt, sodass der Lagerbestand auf diese Weise nicht aktualisiert werden kann.
Um dies zu verhindern, bearbeiten Sie die BigCommerce-SKU, damit sie mit Amazon übereinstimmt, oder stellen Sie den Marketplace-Artikel mit einer neuen SKU erneut ein (beachten Sie, dass derselbe Amazon-Artikel erst 24 Stunden nach dem Löschen erneut eingestellt werden kann). Auf diese Weise kann Salestio automatisch erkennen, wie Artikel zugeordnet werden.
Um unterschiedliche SKUs beizubehalten, sollten Sie ein SKU-Mapping einrichten. Mit einem Mapping können Sie entsprechende BigCommerce- und Marketplace-SKUs in einer Tabelle festlegen. Weitere Informationen und eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in unserem Leitfaden.
Wenn eine Bestellung nicht in BigCommerce angezeigt wird oder andere Probleme auftreten, versuchen Sie die folgenden Schritte, um das Problem zu diagnostizieren:
Der folgende Fehler kann auftreten, wenn die bestellten Artikel Modifikatoren in BigCommerce enthalten:
Missing MandatoryProductOptions. Please reach support to activate product mandatory options for order creation.
Wenn Ihre BigCommerce-Artikel Modifikatoren verwenden, wenden Sie sich an das Team unter support@salest.io, um den Kompatibilitätsmodus zu aktivieren und dies für zukünftige Bestellungen zu beheben.
Ein weiteres Problem, das die Erstellung der Bestellung in BigCommerce verhindern kann, ist unzureichender Lagerbestand:
Error during export order #123-0000444-0000444 in BigCommerce. Quantities of one or more products are out of stock or did not meet quantity requirements.
Um dies zu beheben, erhöhen Sie den BigCommerce-Lagerbestand, und Salestio wird versuchen, die Bestellung erneut zu erstellen. Alternativ können Sie die Bestandsverfolgung in BigCommerce deaktivieren, um einen Überverkauf zu ermöglichen.
Wenn Sie noch unbeantwortete Fragen haben, können Sie sich gerne an das Team unter support@salest.io wenden, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen. Sehen Sie sich Salestio unter BigCommerce Apps & Integrations an.